Skip to content

Mangawelten

Alles rund um Mangas

  • Startseite
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Toggle search form
  • Chocolate Christmas Cover
    Naoko Takeuchi Oneshots Oneshots
  • Yuko
    Yuko Seinen
  • Macross 2 Cover
    Ein Blick in die Welt von Macross 2 Anime
  • Spriggan Cover Ryoji Minagawa
    Ryoji Minagawa Mangaka
  • Project Arms Anime
    Project Arms Anime Anime
  • Robot Carnival - Cover
    Robot Carnival – 9 Regisseure – 1 Vision Science Fiction
  • New Dominion Tank Police Cover
    New Dominion Tank Police Anime
  • Venus Wars Cover
    Venus Wars – Yoshikazu Yasuhiko Action
Macchi uro no Shojo

Macchi Uro no Shojo: Ein unveröffentlichtes Frühwerk von Katsuhiro Otomo

Posted on 15. März 202414. Dezember 2024 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Macchi Uro no Shojo: Ein unveröffentlichtes Frühwerk von Katsuhiro Otomo

Katsuhiro Otomo, schuf sein Frühwerk Macchi Uro no Shojo 1971. Er ist bekannt für seine bahnbrechenden Arbeiten wie „Akira„, hat die Manga- und Anime-Welt tief geprägt. Sein Einfluss auf die Kunstform ist weithin anerkannt und wird oft als maßgeblich für die globale Popularität des Mediums angesehen.

Table of Contents

Toggle
  • Inhaltsverzeichnis
  • Wenig bekannte Projekte
  • Eines der ersten Werke
  • Nie veröffentlicht
  • Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern
  • Katuhiro Otomo und das Streichholzmädchen
  • Die Parallelen der Thematik vom Kleinen Streichholzmädchen und Akira
  • Fazit

Inhaltsverzeichnis

  1. Wenig bekannte Projekte
  2. Eines der ersten Werke
  3. Nie veröffentlicht
  4. Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern
  5. Katuhiro Otomo und das Streichholzmädchen
  6. Die Parallelen der Thematik vom Kleinen Streichholzmädchen und Akira
  7. Fazit

Wenig bekannte Projekte

Doch neben seinen bekannten Werken gibt es auch weniger bekannte Projekte, die ein Licht auf Otomos künstlerische Entwicklung werfen. Eines dieser Werke ist „Macchi Uro no Shojo“ (マッチ売りの少女), zu Deutsch „Das kleine Streichholzmädchen“.

Eines der ersten Werke

„Macchi Uro no Shojo“, gezeichnet im Dezember 1971, gehört zu den ersten Manga-Werken, die Otomo erstellt hat. Trotz seiner historischen Bedeutung für die Karriere des Künstlers wurde dieser Manga „Macchi Uro no Shojo“ nie veröffentlicht. Das Fehlen einer öffentlichen Veröffentlichung hat dazu geführt, dass „Macchi Uro no Shojo“ zu einem fast mythischen Teil von Otomos Œuvre geworden ist.

Nie veröffentlicht

Die Tatsache, dass „Macchi Uro no Shojo“ nie veröffentlicht wurde, bedeutet nicht, dass es keinen Wert oder Einfluss hat. Im Gegenteil, es bietet einen seltenen Einblick in die frühen kreativen Prozesse eines Künstlers, der später zu einer Schlüsselfigur in der Welt des Manga und Anime werden sollte. Es ist ein Fenster in eine Zeit, in der Otomo noch seinen Stil und seine Stimme als Künstler suchte.

Ein wichtiger Teil

Obwohl „Macchi Uro no Shojo“ nie das Licht der Veröffentlichung erblickt hat, bleibt es ein wichtiger Teil von Otomos künstlerischem Erbe. Als eines seiner frühesten Werke ist „Macchi Uro no Shojo“ ein Zeugnis von Otomos Anfängen als Manga-Künstler und bietet einen seltenen Blick auf die künstlerische Entwicklung, die ihn schließlich zu einem der einflussreichsten Künstler in der Geschichte des Manga und Anime machen sollte.

Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern

„Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern“ oder „Das kleine Streichholzmädchen“ ist eine Kurzgeschichte des dänischen Autors Hans Christian Andersen, die erstmals im Dezember 1845 veröffentlicht wurde:

Es war bitterkalt und Schneefall am letzten Tag des Jahres. Ein armes kleines Mädchen, das barfuß und fast erfroren war, versuchte, Streichhölzer zu verkaufen, um etwas Geld nach Hause zu bringen. Leider hatte sie den ganzen Tag noch kein einziges Streichholz verkauft.

Mit zitternden Händen zündete sie schließlich ein Streichholz an, um sich ein wenig zu wärmen. Als sie das Streichholz anzündete, hatte sie eine Vision von einem warmen Kamin. Aber als das Streichholz erlosch, verschwand die Vision und sie war wieder in der kalten Realität.

Sie zündete ein weiteres Streichholz an und sah diesmal eine festlich gedeckte Tafel mit köstlichem Essen. Aber wieder verschwand die Vision, als das Streichholz ausging. Sie zündete ein drittes Streichholz an und sah ihre verstorbene Großmutter, die einzige Person, die sie je geliebt hatte und die sie immer freundlich behandelt hatte.

Sie zündete ein weiteres Streichholz an, in der Hoffnung, ihre Großmutter länger zu sehen. Ihre Großmutter nahm sie in die Arme und flog mit ihr in den Himmel, weg von der Kälte und dem Elend, in die Wärme und das Licht.

Am nächsten Morgen fand man das kleine Mädchen erfroren in der Ecke einer Straße, ein Lächeln auf ihrem Gesicht und die verbrannten Streichhölzer in ihrer Hand. Die Leute, die sie fanden, wussten nicht von den schönen Visionen, die sie gesehen hatte, oder von der herrlichen Wärme und dem Glück, das sie in den Armen ihrer Großmutter gefunden hatte.

Die Geschichte ist eine tragische Erzählung über Armut und Verzweiflung, aber sie hat auch eine Art von Hoffnung und Schönheit in der Fantasie und in der Vorstellung einer liebevollen und fürsorglichen Existenz jenseits des Todes. Es ist eine der bekanntesten und bewegendsten Geschichten von Hans Christian Andersen.

Katuhiro Otomo und das Streichholzmädchen

Katsuhiro Otomo ist bekannt dafür, dass er in seinen Werken oft soziale und politische Themen aufgreift, und die Geschichte von „Das kleine Streichholzmädchen“ ist sicherlich reich an solchen Themen. Während wir nicht genau wissen, was Otomo dazu bewogen hat, diese spezielle Geschichte aufzugreifen, können wir einige spekulative Überlegungen anstellen.

  1. Soziale Ungleichheit und Armut: Die Geschichte des kleinen Streichholzmädchens ist in erster Linie eine Geschichte über Armut und soziale Ungleichheit. Diese Themen sind in vielen von Otomos Werken präsent, insbesondere in „Akira“, wo die unteren Schichten der Gesellschaft im dystopischen Neo-Tokyo kämpfen, um zu überleben.
  2. Die Macht der Imagination: Die Fähigkeit des Mädchens, in ihrer Vorstellung eine bessere Welt zu erschaffen, könnte Otomo als Künstler und Geschichtenerzähler angesprochen haben. In seinen Werken kreiert er oft außergewöhnliche und fantastische Welten, die die Grenzen der Realität überschreiten.
  3. Die Darstellung der Unschuld und der Grausamkeit der Welt: Das Streichholzmädchen ist ein unschuldiges Kind, das den Grausamkeiten einer kalten und gleichgültigen Welt ausgesetzt ist. Otomo könnte von dieser Darstellung der Unschuld, die durch die Härte der Realität zerstört wird, berührt worden sein.
  4. Tod und Transzendenz: Die Geschichte endet mit dem Tod des Mädchens, aber es ist ein Tod, der mit einer Art von Erlösung und Transzendenz verbunden ist, da sie in die Arme ihrer Großmutter aufgenommen wird. Dieser Aspekt der Geschichte könnte Otomo als eine kraftvolle und emotionale Darstellung von Tod und möglicher Erlösung angesprochen haben.

Dies sind alles spekulative Überlegungen sind. Ohne direkte Aussagen von Otomo selbst können wir nur Vermutungen über „Macchi Uro no Shojo“ anstellen und was den Künstler dazu bewogen haben könnte, diese spezielle Geschichte in einem seiner frühesten Manga-Werke aufzugreifen.

Die Parallelen der Thematik vom Kleinen Streichholzmädchen und Akira

Katsuhiro Otomos Faszination für die Geschichte von „Das kleine Streichholzmädchen“ und seine Schöpfung „Akira“ weisen einige interessante Parallelen und Kontraste auf, die tiefer auf Otomos Ansichten über Gesellschaft, Macht und Menschlichkeit hindeuten könnten.

1. Soziale Ungerechtigkeit und Armut:

In „Das kleine Streichholzmädchen“ sowie in „Macchi Uro no Shojo“ ist das Hauptthema die Tragödie der Armut und sozialen Ungerechtigkeit, die ein unschuldiges junges Mädchen dazu zwingt, in einer kalten Winternacht Streichhölzer zu verkaufen. In „Akira“ wird eine ähnliche Thematik durch die Darstellung von Neo-Tokyo, einer dystopischen Gesellschaft, die von sozialer Ungerechtigkeit und Armut geprägt ist, behandelt. Die Charaktere von Akira, insbesondere die jugendlichen Protagonisten, sind in vielerlei Hinsicht moderne Entsprechungen des Streichholzmädchens – junge Individuen, die von der Gesellschaft im Stich gelassen wurden und versuchen, in einer feindlichen Welt zu überleben.

2. Verlust der Unschuld und Kindheit:

Sowohl „Das kleine Streichholzmädchen“ oder „Macchi Uro no Shojo“ als auch „Akira“ stellen den Verlust der Unschuld und Kindheit in den Vordergrund. Im Falle des Streichholzmädchens wird dies durch ihre tragische Situation und ihren frühen Tod symbolisiert. In „Akira“ wird dieser Verlust durch die brutale und gewalttätige Welt von Neo-Tokyo und die Zerstörung, die die Kinder umgibt, dargestellt.

3. Die Kraft der Vorstellung und des Geistes:

Das Streichholzmädchen in „Macchi Uro no Shojo“ entflieht der Kälte und ihrem traurigen Dasein durch die Kraft ihrer Vorstellung, wenn sie jedes Streichholz anzündet. In „Akira“ gibt es auch eine starke Betonung der Kraft des Geistes, insbesondere durch die telekinetischen Fähigkeiten einiger Charaktere. Während die Vorstellungskraft des Streichholzmädchens ihr eine vorübergehende Flucht bietet, führt die mentale Kraft in „Akira“ oft zu Zerstörung und Chaos, was auf eine düstere Interpretation der Macht der Vorstellung und des Geistes hinweist.

4. Tod und Transzendenz:

In beiden Geschichten, sowohl bei Andersen als auch bei Otomos „Macchi Uro no Shojo“ spielt der Tod eine zentrale Rolle. Im Falle des Streichholzmädchens führt ihr Tod zu einer Art Transzendenz, indem sie bei ihrer geliebten Großmutter im Himmel landet. In „Akira“ wird der Tod oft als unausweichliches Resultat der Zerstörung und des Chaos dargestellt, aber es gibt auch Elemente der Transzendenz, insbesondere im Hinblick auf die telekinetischen Kräfte und die Ideen von Wiedergeburt und Erneuerung, die im Verlauf der Geschichte behandelt werden.

Armut und soziale Ungerechtigkeit beim kleinen Streichholzmädchen

„Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern“ beschäftigt sich intensiv mit den Themen Armut und soziale Ungerechtigkeit und gibt uns einen tiefen Einblick in die gesellschaftlichen Probleme der damaligen Zeit.

Die Protagonistin des Märchens und in „Macchi Uro no Shojo“, das kleine Mädchen, verkörpert den Inbegriff der Armut. Sie wird in der eisigen Kälte des Winters auf die Straße geschickt, um Streichhölzer zu verkaufen, trotz der Tatsache, dass sie selbst kaum etwas zum Anziehen hat. Ihre Notlage wird durch ihre bloßen Füße und den dünnen Umhang, den sie trägt, unterstrichen. Ihre Familie ist so arm, dass sie ihre Tochter in dieser brutalen Kälte arbeiten lassen müssen, um zu überleben.

Die soziale Ungerechtigkeit in der Geschichte zeigt sich deutlich in der Kluft zwischen den Armen und den Reichen. Während das kleine Mädchen draußen in der Kälte leidet, sieht sie durch die Fenster der Häuser reiche Familien, die Weihnachtsfeiern veranstalten und ein herzliches, nahrhaftes Essen genießen. Dies stellt eine klare Darstellung der sozialen Ungleichheit dar und hebt die Ungerechtigkeit hervor, die die Protagonistin ertragen muss.

Die Geschichte „Das kleine Streichholzmädchen“ bzw. „Macchi Uro no Shojo“ ist mehr als nur eine tragische Erzählung; sie ist eine soziale Kritik an den Bedingungen der Armen während der industriellen Revolution. Sie zeigt die Ausbeutung der Armen und die Ignoranz der Reichen und stellt die extreme soziale Ungleichheit in Frage, die zu dieser Zeit in der Gesellschaft vorherrschte.

Schließlich findet das Mädchen in „Macchi Uro no Shojo“ in ihren Halluzinationen von ihrer verstorbenen Großmutter und den wärmeren, glücklicheren Zeiten Trost, bevor sie schließlich stirbt, ein Bild, das gleichzeitig traurig und berührend ist. Diese Geschichte ist eine mächtige Botschaft an die Gesellschaft, um auf diejenigen zu achten, die weniger privilegiert sind, und zeigt die schrecklichen Folgen der Ignoranz gegenüber den Problemen der Armut und sozialen Ungerechtigkeit.

Andersens „Das kleine Streichholzmädchen“ bleibt eine starke Allegorie auf die Armut und die soziale Ungerechtigkeit und ist auch heute noch, in einer Zeit, in der diese Themen immer noch relevant sind, von großer Bedeutung.

Die Macht der Imagination

Inmitten von Armut und Elend zeigt das kleine Mädchen in „Macchi Uro no Shojo“ eine bemerkenswerte Fähigkeit zur Imagination, die ihr Trost und Hoffnung in einer ansonsten hoffnungslosen Situation bietet.

Das kleine Mädchen in „Macchi Uro no Shojo“ benutzt die Streichhölzer, um der bitteren Kälte und ihrer trostlosen Realität zu entfliehen. Jedes Mal, wenn sie ein Streichholz anzündet, wird sie von einer Wärme umgeben, die mehr ist als nur die physische Wärme des Feuers. Sie taucht in eine Welt der Fantasie und Träume ein, die durch das Licht des Streichholzes hervorgerufen wird. In den Flammen sieht sie wunderbare Visionen – ein prächtiges Weihnachtsfestmahl, einen warmen Ofen und schließlich ihre liebe Großmutter, die einzige Person, die sie je geliebt hat.

Die Vorstellungskraft des Mädchens bietet ihr einen Ausweg aus ihrer düsteren Realität. Ihre Träume sind ein Zufluchtsort, an den sie inmitten ihrer Qualen fliehen kann. Sie stellen eine innere Stärke dar, die ihr ermöglicht, trotz ihrer schrecklichen Umstände zu überleben. Ihre Vorstellungskraft erlaubt ihr, Schönheit und Freude zu erleben, wenn auch nur für kurze Momente.

Die Visionen, die das Mädchen in „Macchi Uro no Shojo“ sieht, bevor sie schließlich in der Kälte stirbt, sind traurig und schön zugleich. Sie sterben in den Armen ihrer geliebten Großmutter und fliegen in eine Welt, die frei von Leid und Schmerz ist. Die Kraft ihrer Vorstellungskraft ermöglicht ihr einen friedlichen Übergang vom Leben zum Tod.

In „Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern“ dient die Imagination als kraftvolles Werkzeug der Flucht und der Hoffnung inmitten der Dunkelheit der Realität. Sie erinnert uns daran, dass, egal wie schlimm die äußeren Umstände auch sein mögen, die menschliche Fähigkeit zu träumen und zu hoffen immer ein Quell des Trostes und der Stärke sein kann.

Die Darstellung der Unschuld und der Grausamkeit

Die Konzepte der Unschuld und Grausamkeit sind zwei wiederkehrende Themen in Literatur und Kunst. Beide Elemente kontrastieren oft miteinander und dienen dazu, eine tiefere Bedeutung oder einen Kommentar zur menschlichen Natur zu liefern. Um dies zu verdeutlichen, schauen wir uns „Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern“ von Hans Christian Andersen an.

Das kleine Mädchen in Andersens und Otomos Geschichte „Macchi Uro no Shojo“ ist ein perfektes Beispiel für die Unschuld. Sie verkörpert das reine, unschuldige Kind, das unverdient in eine Welt voller Grausamkeiten und Ungerechtigkeiten hineingeboren wird. Trotz der harten Bedingungen, in denen sie lebt, zeigt das Mädchen eine einfache Freude und ein tiefes Mitgefühl, etwa wenn sie an ihrer Großmutter denkt, die ihr einziger Lichtblick in der ansonsten düsteren Welt ist. Ihr unschuldiger Glaube an das Gute und die Schönheit der Welt, der in ihrer lebhaften Vorstellungskraft zum Ausdruck kommt, steht in starkem Kontrast zu ihrer harten Realität.

Andererseits offenbart die Geschichte in „Macchi Uro no Shojo“ auch die grausame Welt, in der das Mädchen lebt. Sie ist gezwungen, in der bitteren Kälte zu arbeiten, während andere in Wärme und Komfort feiern. Sie ist das Opfer extremer Armut und sozialer Ungerechtigkeit und wird von der Gesellschaft vernachlässigt und ignoriert. Ihre Träume und Hoffnungen werden durch die grausame Realität ihres Lebens erstickt, und schließlich stirbt sie, ohne jemals die Wärme und Fürsorge zu erfahren, die sie verdient hätte.

Die Geschichte von „Macchi Uro no Shojo“ ist ein starker Kommentar zur Grausamkeit der Welt und zur Unschuld, die oft ihrer harten Realität ausgesetzt ist. Sie wirft wichtige Fragen auf und fordert uns heraus, über die Bedingungen nachzudenken, unter denen viele Kinder auf der Welt leben müssen. Es erinnert uns daran, dass trotz der Dunkelheit und Grausamkeit der Welt die Unschuld und Hoffnung der Kinder ein Licht ist, das niemals erlischt.

Die Darstellung von Unschuld und Grausamkeit in „Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern“ und „Macchi Uro no Shojo“ ist ein kraftvolles Mittel, um auf die Ungerechtigkeiten aufmerksam zu machen, denen viele Kinder in unserer Welt ausgesetzt sind, und uns daran zu erinnern, dass wir eine Verantwortung haben, diesen Kindern zu helfen und für eine gerechtere Welt zu kämpfen.

Tod und Transzendenz

Das kleine Mädchen, das die bittere Kälte und Verlassenheit erlebt, erlebt am Ende eine metaphorische und buchstäbliche Transzendenz durch den Tod.

Der Tod wird in der Erzählung von „Macchi Uro no Shojo“ als eine Erlösung dargestellt, nicht als etwas zu fürchten. Die harte Realität des Mädchens – ihre Armut, Kälte und Einsamkeit – endet mit ihrem Tod. Es ist eine traurige, aber irgendwie auch süße Erlösung von ihrer qualvollen Existenz. In ihrem letzten Atemzug sieht sie ihre geliebte Großmutter, die „hell und strahlend“ erscheint, und sie stirbt mit einem Lächeln auf ihrem Gesicht, da sie weiß, dass sie von ihrer Großmutter in den Himmel getragen wird.

Diese Szene ist von großer Transzendenz. Das Streichholzmädchen in „Macchi Uro no Shojo“ entkommt ihrer traurigen und brutalen physischen Welt und gelangt in eine spirituelle Ebene, in der sie von ihrem Leiden befreit ist. Ihr Tod ist keine Tragödie, sondern eine Transformation und ein Übergang zu einer besseren Existenz. Dies spiegelt ein universelles Thema wider: die Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod, in dem Schmerz und Leiden nicht existieren.

Die Großmutter, die in der Geschichte von „Macchi Uro no Shojo“ eine wichtige Rolle spielt, verkörpert auch die Transzendenz. Als die einzige Figur, die dem Mädchen Liebe und Wärme gezeigt hat, erscheint sie als ein strahlendes Licht, das das Mädchen aus ihrer kalten und dunklen Welt in eine Welt des Friedens und der Freude führt. Sie ist eine Verbindung zwischen der irdischen Welt und dem Jenseits.

„Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern“ ist somit auch in Otomos Werk „Macchi Uro no Shojo“ eine tiefe Reflexion über Tod und Transzendenz. Obwohl die Geschichte tragisch ist, bietet sie dennoch eine hoffnungsvolle Perspektive auf das Leben nach dem Tod. Es lehrt uns, dass der Tod nicht unbedingt das Ende ist, sondern eine Transformation, die zu einer höheren Existenz führen kann. Gleichzeitig fordert die Erzählung die Leser heraus, die sozialen Ungerechtigkeiten in Frage zu stellen, die das Mädchen und viele andere Kinder in ähnlichen Situationen durchleiden müssen.

Fazit

„Macchi Uro no Shojo“ wurde nie veröffentlicht, aber die Geschichte ist bekannt. Das kleine Mädchen, das die bittere Kälte und Verlassenheit erlebt, erlebt am Ende eine metaphorische und buchstäbliche Transzendenz durch den Tod.

Der Tod wird in der Erzählung von „Macchi Uro no Shojo“ als eine Erlösung dargestellt, nicht als etwas zu fürchten. Die harte Realität des Mädchens – ihre Armut, Kälte und Einsamkeit – endet mit ihrem Tod. Es ist eine traurige, aber irgendwie auch süße Erlösung von ihrer qualvollen Existenz. In ihrem letzten Atemzug sieht sie ihre geliebte Großmutter, die „hell und strahlend“ erscheint, und sie stirbt mit einem Lächeln auf ihrem Gesicht, da sie weiß, dass sie von ihrer Großmutter in den Himmel getragen wird.

Das Streichholzmädchen entkommt in „Macchi Uro no Shojo“ ihrer traurigen und brutalen physischen Welt und gelangt in eine spirituelle Ebene, in der sie von ihrem Leiden befreit ist. Ihr Tod ist keine Tragödie, sondern eine Transformation und ein Übergang zu einer besseren Existenz. Dies spiegelt ein universelles Thema wider: die Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod, in dem Schmerz und Leiden nicht existieren.

Die Großmutter, die in der Geschichte von „Macchi Uro no Shojo“ eine wichtige Rolle spielt, verkörpert auch die Transzendenz. Als die einzige Figur, die dem Mädchen Liebe und Wärme gezeigt hat, erscheint sie als ein strahlendes Licht, das das Mädchen aus ihrer kalten und dunklen Welt in eine Welt des Friedens und der Freude führt. Sie ist eine Verbindung zwischen der irdischen Welt und dem Jenseits.

„Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern“ ist somit eine tiefe Reflexion über Tod und Transzendenz. Obwohl die Geschichte tragisch ist, bietet sie dennoch eine hoffnungsvolle Perspektive auf das Leben nach dem Tod. Es lehrt uns, dass der Tod nicht unbedingt das Ende ist, sondern eine Transformation, die zu einer höheren Existenz führen kann. Gleichzeitig fordert die Erzählung die Leser heraus, die sozialen Ungerechtigkeiten in Frage zu stellen, die das Mädchen und viele andere Kinder in ähnlichen Situationen durchleiden müssen.

Weitere Infos über den Manga findest du auf Chronotomo

Märchen

Beitrags-Navigation

Previous Post: Rumiko Takahashi
Next Post: Real Drive

Related Posts

  • Tom, Crosby und die Mäusebrigade Cover
    Tom, Crosby und die Mäusebrigade – Gisaburo Sugii Märchen
  • Hansel and Gretel
    Hansel und Gretel Märchen
  • Shinyu
    Shinyu: Eine Wiedergeburt des Poe’schen Erzählstils im Manga Märchen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Yoshiki Takaya: Der kreative Geist hinter „Bio Booster Armor Guyver“
  • Nobunaga – Ryoichi Ikegami
  • Das Selbstmordparadies: Ein Blick auf Katsuhiro Otomos dystopischen Manga „Domu“
  • Kyouko – Ryoichi Ikegami
  • DJ Teck’s no Morning Attack
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Blogverzeichnis
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Kategorien

  • Action
  • Anime
  • Anthologien
  • Artbooks
  • Autoren
  • Blog
  • Comedy
  • Drama
  • Fantasy
  • Historisch
  • Horror
  • Liebe
  • Live-Action
  • Mangaka
  • Mangas
  • Mangawebseiten
  • Märchen
  • Mystery
  • Novels
  • Oneshots
  • Science Fiction
  • Seinen
  • Soundtracks
  • Sport
  • Thriller
  • Uncategorized
  • Yaoi

RSS Games und Lyrik

  • DGTO – Australiens Sprungbrett für Spieleentwickler
  • Ah Harimanada
  • Geschwindigkeit und Position in Unity

RSS Mein Wismarblog

  • Die Handelslage Wismars zu Beginn des 19. Jahrhunderts

RSS Wortreich-texten

RSS Culture and History

  • Der Euphrat: Ein Fluss von Historischer Bedeutung
    Der Euphrat ist einer der bedeutendsten Flüsse in der westasiatischen Region und spielt seit Jahrtausenden eine zentrale Rolle in der Geschichte und Kultur des Nahen Ostens. Er ist einer der beiden Hauptflüsse, die das historische Mesopotamien, die „Wiege der Zivilisation“, bilden – der andere ist der Tigris. Geographische Merkmale Der Euphrat entspringt in der Türkei...Read […]

RSS Schreibabenteuer

  • Wünsche und Bestreben

RSS Lesezeichen Wismar

  • Hansel and Gretel
    Hansel und Gretel Märchen
  • Slayers Cover
    Hajime Kanzaka Autoren
  • Akame Red Eyes Cover
    Akame – Sanpei Shirato Historisch
  • Dragon Ball Cover
    Dragon Ball – Akira Toriyama Action
  • Tar Trip Cover
    Tar Trip – Yukinobu Hoshino Science Fiction
  • The Blue World Cover
    Blue World – Yukinobu Hoshino Science Fiction
  • Neuro Hard Mangas
  • Appleseed OVA Soundtrack
    Appleseed OVA Soundtrack Soundtracks

Copyright © 2025 Mangawelten.

Powered by PressBook News Dark theme

Cookie-Einstellungen / Cookie preferences


Diese Webseite benutzt Cookies um die Nutzererfahrung zu verbessern. Diese Cookies können Sie hier auswählen oder ausschalten.


We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.

Cookie-EinstellungenAlle akzeptieren

Cookies verwalten

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
AWSALBCORS7 daysThis cookie is managed by Amazon Web Services and is used for load balancing.
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
PHPSESSIDsessionThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
sessionIdsessionThis cookie, set by Microsoft, is used by the website to store the user's session ID and is sent with each request to the ASP.NET application.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
CookieDauerBeschreibung
_uid5 months 27 daysAddThis sets this cookie to enable the visitors to share the web pages on social platforms via sharing buttons on the website.
bcookie2 yearsLinkedIn sets this cookie from LinkedIn share buttons and ad tags to recognize browser ID.
langsessionLinkedIn sets this cookie to remember a user's language setting.
lidc1 dayLinkedIn sets the lidc cookie to facilitate data center selection.
pll_language1 yearThe pll _language cookie is used by Polylang to remember the language selected by the user when returning to the website, and also to get the language information when not available in another way.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
AWSALB7 daysAWSALB is an application load balancer cookie set by Amazon Web Services to map the session to the target.
d3 monthsQuantserve sets this cookie to anonymously track information on how visitors use the website.
ezds7 yearsThe ezds cookie is set by the provider Ezoic, and is used for storing the pixel size of the user's browser, to personalize user experience and ensure content fits.
ezoab_10342 hoursEzoic uses this cookie to split test different features and functionality.
ezohw7 yearsThe ezohw cookie is set by the provider Ezoic, and is used for storing the pixel size of the user's browser, to personalize user experience and ensure content fits.
guid21 yearThis cookie is set by the provider Delta projects. This cookie is used to track the individual sessions on the website, which allows the website to compile statistical data from multiple visits. This generated data is used for creating leads for marketing purposes.
yuidss10 yearsYandex stores this cookie in the user's browser in order to recognize the visitor.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
__gads1 year 24 daysThe __gads cookie, set by Google, is stored under DoubleClick domain and tracks the number of times users see an advert, measures the success of the campaign and calculates its revenue. This cookie can only be read from the domain they are set on and will not track any data while browsing through other sites.
_ga1 year 1 month 4 daysGoogle Analytics sets this cookie to calculate visitor, session and campaign data and track site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognise unique visitors.
_ga_*1 year 1 month 4 daysGoogle Analytics sets this cookie to store and count page views.
_gat_gtag_UA_*1 minuteGoogle Analytics sets this cookie to store a unique user ID.
_gid1 dayGoogle Analytics sets this cookie to store information on how visitors use a website while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the collected data includes the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
_gu1 monthThis cookie is set by the provider Getsitecontrol. This cookie is used to distinguish the users.
ANON_ID3 monthsThis cookie, set by Tribal Fusion, collects data on user visits to the website, such as what pages have been accessed .
APID1 yearThis cookie is set by Yahoo to store information on how users behave on multiple websites so that relevant ads can be displayed to them.
cid1 yearThe cid cookie helps to identify unique visitors and understand their site behaviour at different times.
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
eud1 year 24 daysThis cookie is owned by Rocketfuel and collects anonymous user data to target audiences and deliver personalized ads.
ezepvv1 dayThis cookie is set by the provider Ezoic to track what pages the user has viewed.
ezoadgid_103430 minutesEzoic uses this cookie to record an id for the user's age and gender category.
ezoref_10342 hoursEzoic uses this cookie to store the referring domain, i.e the website the user was on, before he came to the current website.
ezouspvasessionThe ezouspva cookie is set by the provider Ezoic and is used to track the number of pages a user has visited all time.
ezouspvvsessionThe ezouspvv cookie is set by the provider Ezoic and is used to track the number of pages a user has visited all time.
GUC1 yearThe GUC cookie is set by Yahoo for Yahoo conversion tracking.
sync-his1 yearThe domain of this cookie is owned by Videology.This cookie is used in association with the cookie "tidal_ttid". This cookie is used to keep track of the last day when the user ID synced with a partner. This is done by matching "tidal_ttid" with a partner's user ID inorder to recognise the same user.
uid5 months 27 daysThis is a Google UserID cookie that tracks users across various website segments.
UserID13 monthsThis cookie is set by ADITION Technologies AG, as a unique and anonymous ID for the visitor of the website, to identify unique users across multiple sessions.
yandexuid10 yearsYandex sets this cookie to identify site users.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
__kuid7 daysThis cookie is used to collect information of the visitors, this informations is then stored as a ID string. The ID information strings is used to target groups having similar preferences, or for targeted ads.
__qca1 year 26 daysThe __qca cookie is associated with Quantcast. This anonymous data helps us to better understand users' needs and customize the website accordingly.
_ssuma1 monthThis cookie is set by SiteScout and registers a unique ID that identifies a returning user's device. The ID is used for targeted ads.
A1SsessionThis cookie is associated with Yahoo Search Analytics and is used for advertising purposes.
anj3 monthsAppNexus sets the anj cookie that contains data stating whether a cookie ID is synced with partners.
ANON_ID_old3 monthsThis cookie helps to categorise the users interest and to create profiles in terms of resales of targeted marketing. This cookie is used to collect user information such as what pages have been viewed on the website for creating profiles.
audience1 yearSpotXchange sets this cookie as a unique ID that tracks audiences internally. The cookie is used to limit the number of repetitive ads shown to the user.n
CMID1 yearCasale Media sets this cookie to collect information on user behavior, for targeted advertising.
CMPRO3 monthsCMPRO cookie is set by CasaleMedia for anonymous user tracking, and for targeted advertising.
CMPS3 monthsCMPS cookie is set by CasaleMedia for anonymous user tracking based on user's website visits, for displaying targeted ads.
CMRUM31 yearCMRUM3 cookie is set by CasaleMedia for anonymous user tracking based on user's website visits, for displaying targeted ads.
CMST1 dayCasale Media sets this cookie to collect information on user behavior, for targeted advertising.
DSID1 hourThis cookie is set by DoubleClick to note the user's specific user identity. It contains a hashed/encrypted unique ID.
eudssessionThis cookie is set by Rocket Fuel for targeted advertising so that users are shown relevant ads.
everest_g_v21 yearThe cookie is set under the everesttech.net domain to map clicks to other events on the client's website.
gi_u1 yearThe cookie is set by Adhigh. The cookie is used for ad serving purposes and track user online behaviour. The cookie also stores the number of time the same ad was delivered, it shows the effectiveness of each ad.
google_push5 minutesBidSwitch sets the google_push cookie as a user identifier to allow multiple advertisers to share user profile identities when a web page is loaded.
HAPLB5SsessionThis cookie is set by the provider Sonobi. This cookie is used to track the visitors on multiple webiste to serve them with relevant ads.
IDE1 year 24 daysGoogle DoubleClick IDE cookies are used to store information about how the user uses the website to present them with relevant ads and according to the user profile.
IDSYNC1 yearThis cookie is set by Yahoo to store information on how users behave on multiple websites so that relevant ads can be displayed to them.
KADUSERCOOKIE3 monthsThe cookie, set by PubMatic, registers a unique ID that identifies a returning user's device across websites that use the same ad network. The ID is used for targeted ads.
KTPCACOOKIE1 dayThe cookie, set by PubMatic, registers a unique ID that identifies a returning user's device across websites that use the same ad network. The ID is used for targeted ads.
ljt_reader1 yearThis is a Lijit Advertising Platform cookie used for recognizing the browser or device when users return to their site or one of their partner's sites.
mc1 year 1 monthQuantserve sets the mc cookie to anonymously track user behaviour on the website.
mt_mop1 monthMediaMath uses this cookie to synchronize the visitor ID with a limited number of trusted exchanges and data partners.
rud1 year 24 daysThe rud cookie is owned by Rocketfuel and registers user data, such as IP address, location, etc. for the purpose of optimising ad display.
rudssessionThis cookie is owned by Rocketfuel and collects anonymous user data to target audiences and deliver personalized ads.
sa-user-id1 yearStackAdapt sets this cookie as a Random Identifier for user identification, to display relevant advertisements.
sa-user-id-v21 yearStackAdapt sets this cookie as a Random Identifier for user identification, to display relevant advertisements.
ssi1 yearThis cookie is set by SiteScout and stores a unique ID that identifies a returning user’s device. The ID is used for targeted ads.
stx_user_id1 monthThis cookie is set by Sharethrough to deliver targeted and relevant content.
suid_legacy1 yearCollects information on user preferences and interaction with web-campaign content which is used on CRM-campaign-platforms used by website owners for promoting events or products.
test_cookie15 minutesThe test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies.
tidal_ttid1 yearThis cookie is set by Videology. The cookie stores a videology unique identifier. It helps to know whether a visitor has seen the ad and clicked or not.
tluid3 monthsThis cookie is set by the provider AdRoll to identify and show the visitor relevant ads by collecting user data from multiple websites.
tuuid3 monthsThe tuuid cookie, set by BidSwitch, stores an unique ID to determine what adverts the users have seen if they have visited any of the advertiser's websites. The information is used to decide when and how often users will see a certain banner.
tuuid_lu3 monthsThis cookie, set by BidSwitch, stores a unique ID to determine what adverts the users have seen while visiting an advertiser's website. This information is then used to understand when and how often users will see a certain banner.
uid-bp-1592 monthsStickyAds.tv sets this cookie for targeting and advertising purposes.
uuid1 year 27 daysMediaMath sets this cookie to avoid the same ads from being shown repeatedly and for relevant advertising.
uuid23 monthsThe uuid2 cookie is set by AppNexus and records information that helps in differentiating between devices and browsers. This information is used to pick out ads delivered by the platform and assess the ad performance and its attribute payment.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
wfivefivec1 year 1 monthThis cookie, set by DataXu, tracks the advertisement report which helps to improve the marketing activity.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt.innertube::nextIdneverYouTube sets this cookie to register a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
yt.innertube::requestsneverYouTube sets this cookie to register a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
zuuid1 yearThis cookie contains an anonymous numerical identifier to identify the user in our system.
zuuid_lu1 yearThis cookie contains a numerical timestamp to store the last time the user was updated in the system.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
__amc1 yearNo description available.
_auid1 yearNo description available.
_dltsessionNo description
_pbjs_userid_consent_data1 monthNo description available.
_pk_id.1.0cf31 year 27 daysNo description
_pk_ses.1.0cf330 minutesNo description
_tracker1 year 1 monthNo description available.
A11 yearNo description
A31 yearNo description
active_template::3342192 daysNo description
amuid2pastNo description available.
av-mid1 year 1 month 7 daysNo description available.
av-tp-gadx14 daysNo description
b1 yearNo description
bsw_origin_initpastNo description
C1 monthNo description
choco_cookie3 monthsNo description
cid_068e46ec44864264998343ce669857121 yearNo description
cid_38362dc36a8a4fda9b3df5a0786237391 yearNo description
cid_d145d0f0fd254dc8835514550cd1f5091 yearNo description
data-g14 daysNo description available.
dspid1 yearNo description available.
ezoab_3342192 hoursNo description
ezoadgid_33421930 minutesNo description
ezopvc_33421930 minutesNo description
ezoref_3342192 hoursNo description
ezosuibasgeneris-11 yearNo description
ezouspvhsessionNo description available.
ezovid_33421930 minutesNo description
ezovuuid_33421930 minutesNo description
ezovuuidtime_3342192 daysNo description
ezux_et_334219sessionNo description
ezux_lpl_334219sessionNo description
ezux_tos_334219sessionNo description
f_0013 monthsNo description
g_0011 dayNo description
gid_CAESEBcZ6NjeHrAFMcprlM2OlbE1 yearNo description
gid_CAESEC4QAVl--3l6Fp2dcWyjOK81 yearNo description
gid_CAESEJteOblRGJzh-tzTsanAfR01 yearNo description
GoogleAdServingTestsessionNo description
guid1 year 5 months 22 daysNo description
jcsuuid1 yearNo description available.
li_gc2 yearsNo description
lp_33421930 minutesNo description
matchgoogle1 monthNo description available.
MRM_UID2 monthsNo description
mts_id9 years 10 months 8 daysNo description available.
mts_id_last_sync9 years 10 months 8 daysNo description available.
pvc_visits[0]1 dayThis cookie is created by post-views-counter. This cookie is used to count the number of visits to a post. It also helps in preventing repeat views of a post by a visitor.
sd_amuid2pastNo description
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
x