Nachdem im jahr 2000 ein Meteor die Erde verwüstet hat, tauchen 15 Jahre später die geheimnisvollen „Engel“ auf. Die Menschheit schickt humanoide Kampfmaschinen in den Kampf, Evangelion genannt.
Neon Genesis Evangelion
Die Mangaumsetzung von Neon Genesis Evangelion wurde von Yoshiyuki Sadamoto gezeichnet. Der Manga startete 2000 im Carlsenverlag. Der originale Manga erschien zwischen 1995 und 2014. Insgesamt wurden 14 Bände veröffentlicht und ist abgeschlossen. Da der Manga relativ früh gestartet ist, wurde er in deutscher Leserichtung herausgebracht und nicht in japanischer Originalleserichtung.
Handlung
Der junge Shinji wird zu seinem Vater gerufen, den er jahrelang nicht gesehen hat. Die Erde war 15 Jahre zuvor durch den Second Impackt verwüstet worden. Shinji wird von einer Mitarbeiterin der Organisation „NERV“, für die sein Vater tätig ist, abgeholt. NERV schickt 14-jährige Kinder als Piloten in humanoiden Kampfeinheiten, EVAs genannt, gegen die gegnerischen Engel in den Kampf. Was Shinji nicht weiß: Er soll ebenfalls als Pilot in den Evangelion einsteigen.
Zeichenstil
Der Zeichenstil ist sauber. Die Charaktere und ihre Emotionen kommen hervorragend rüber. Die Kämpfe sind sehr dynamisch gestaltet und der Manga ist sehr spannend gestaltet.
Fazit
Das Interessante ist, dass nicht nur die Kämpfe bei Neon Genesis Evangelion eine Rolle spielen, sondern auch die psychologischen Profile und Emotionen der Piloten. Dazu kommen Intrigen und Verknüpfungen, welche große Auswirkungen auf die Ereignisse haben. Wie auch im Anime werden aber nicht alle Fragezeichen beantwortet, was zu Neon Genesis Evangelion passt. Neon Genesis Evangelion ist eine Mangareihe, die ich nur wärmstens empfehlen kann. Es lohnt sich definitiv sie zu lesen. Die Reihe ist auch als E-Book erhältlich.
Folgende Covergallerie ist Amazonwerbung:
E-Bookversion:
Originally posted 2019-01-25 17:49:43.