Skip to content

Mangawelten

Alles rund um Mangas

  • Startseite
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Toggle search form
  • Freedom Otomo Cover
    Freedom OAV – Katsuhiro Otomo Anime
  • Battle Angel Alita OVA Cover
    Battle Angel Alita (OVA) Anime
  • Kibun wa Mou Sensou-Cover
    Kibun wa Mou Sensou Historisch
  • Kaitei Cover
    Kaitei – Yukinobu Hoshino Historisch
  • Mukai Screenshot
    Mukai – Yukito Kishiro Uncategorized
  • Samurai Crusader
    Samurai Crusader – Ryoichi Ikegami Action
  • Legend of Yamataika
    The Legend of Yamataika – Yukionobu Hoshino Mystery
  • A Farewell to Weapons Comic
    A Farewell to Weapons – Katsuhiro Otomo Science Fiction
Sanctuary Cover von Ryoichi Ikegami

Sanctuary – Entdecke die mitreißende Kraft von Ryoichi Ikegamis Meisterwerk

Posted on 15. März 202421. November 2024 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Sanctuary – Entdecke die mitreißende Kraft von Ryoichi Ikegamis Meisterwerk

Tauche ein, in ein episches Drama von Macht und Rebellion – Sanctuary, das unvergleichliche Meisterwerk von Ryoichi Ikegami. Zwei Freunde teilen einen Traum, das korrupte System von innen zu verändern. Während sie sich durch die komplizierten Gewebe von Politik und Unterwelt kämpfen, wird ihre Entschlossenheit auf die Probe gestellt. Werden sie das Sanctuary erreichen, nach dem sie sich sehnen? Begleite sie auf ihrer atemberaubenden Reise und entdecke, was es wirklich bedeutet, einen Traum zu verfolgen.

Table of Contents

Toggle
  • Inhaltsverzeichnis
  • Der Weg zum Sanctuary
  • Die moralische Ambivalenz der Protagonisten
  • Fazit: Sanctuary – Eine fesselnde Mischung aus Politik, Mafia und Drama
  • Sanctuary – Der Anime
  • Der Film

Inhaltsverzeichnis

  1. Der Weg zum Sanctuary
  2. Die moralische Ambivalenz der Protagonisten
  3. Fazit: Sanctuary – Eine fesselnde Mischung aus Politik, Mafia und Drama
  4. Sanctuary – Der Anime
  5. Der Film

Der Weg zum Sanctuary

Sanctuary ist ein wegweisender Manga von Ryoichi Ikegami, einem der angesehensten Künstler in der Geschichte des Mediums. Die Serie, die in Zusammenarbeit mit Sho Fumimura (auch bekannt als Buronson) entstand, verbindet politisches Drama mit kriminellen Unterweltgeschichten, um ein packendes und komplexes Bild von Macht, Korruption und Idealismus zu zeichnen. Im Mittelpunkt von Sanctuary stehen zwei Freunde aus der Kindheit, Akira Hojo und Chiaki Asami, die zusammen die Schrecken der Killing Fields in Kambodscha überlebt haben. Sie träumen davon, Japan von Grund auf zu verändern und ein „Sanctuary“ zu schaffen – einen Ort der Freiheit und Gerechtigkeit. Um dieses Ziel zu erreichen, infiltrieren sie sowohl die Yakuza als auch die japanische Regierung und setzen ihre eigenen Leben und Prinzipien aufs Spiel.

Visuelle Brillanz und tiefe Themen

Ikegamis Kunst in Sanctuary ist atemberaubend. Die detaillierten, realistischen Zeichnungen und die dynamische Erzählung ziehen den Leser in die komplexe Welt der Charaktere. Der Manga untersucht auch tiefe und nuancierte Themen wie das Wesen der Macht, die Rolle des Einzelnen in der Gesellschaft und die Bedeutung und den Preis von Veränderung.

Die Geburtsstunde von Sanctuary

Sanctuary, ein Manga geschrieben von Sho Fumimura und illustriert von Ryoichi Ikegami, wurde ursprünglich in der Zeitschrift Big Comic Superior von 1990 bis 1995 serialisiert. Während dieser Zeit entwickelte sich Sanctuary zu einem bahnbrechenden Werk, das die Grenzen des Manga-Genres erweiterte und ein leidenschaftliches Publikum anzog​​.

Vom Magazin zur Buchveröffentlichung

Nach der erfolgreichen Serialisierung wurde Sanctuary in 12 Bänden vom japanischen Verlag Shogakukan veröffentlicht. Diese sorgfältig zusammengestellten Bände boten den Fans die Möglichkeit, die gesamte Geschichte in einem formatierten Format zu erleben und zu sammeln, und trugen zur Bestseller-Status von Sanctuary in Japan bei​.

Der Durchbruch in Amerika

Sanctuary eroberte nicht nur Japan, sondern auch Amerika. Von 1995 bis 1997 veröffentlichte Viz Graphics Sanctuary in den USA in 46 Comic-Büchern, die später in neun Bänden gesammelt wurden. Dieser Schritt erweiterte die Reichweite von Sanctuary und brachte die einzigartige Geschichte und die beeindruckende Kunst von Sho Fumimura und Ryoichi Ikegami einem ganz neuen Publikum näher​.

Einfluss und Vermächtnis

Sanctuary hat nicht nur in der Manga-Welt Wellen geschlagen, sondern inspirierte auch eine Anime OVA und eine Reihe von Live-Action-Filmen. Dieses Vermächtnis zeigt die bleibende Anziehungskraft und den Einfluss von Sanctuary, eine Geschichte, die bis heute in den Herzen der Fans fortlebt.

Ein visuelles Meisterwerk: Der Zeichenstil von „Sanctuary“

Der Zeichenstil von „Sanctuary“ ist ein markantes Merkmal des Mangas und trägt maßgeblich zur visuellen Pracht und Ausdruckskraft der Serie bei. Ryoichi Ikegami, der Künstler hinter dem Manga, zeigt eine bemerkenswerte Beherrschung seines Handwerks und erschafft eine detaillierte und realistische Welt, die den Leser in ihren Bann zieht.

Realistische Darstellungen und detaillierte Hintergründe

Der Zeichenstil von „Sanctuary“ zeichnet sich durch seine realistischen Darstellungen aus. Die Charaktere sind sorgfältig gestaltet und verfügen über eine beeindruckende Bandbreite an Emotionen, die in ihren Gesichtsausdrücken und Körperhaltungen zum Ausdruck kommen. Ikegami legt großen Wert auf Details, sei es in den Gesichtszügen der Charaktere, den Falten ihrer Kleidung oder den Hintergrundkulissen. Die Liebe zum Detail ist in jedem Panel sichtbar und verleiht der Geschichte eine zusätzliche Ebene von Realismus und Tiefe.

Dynamische Bewegungen und Action-Szenen

Ein weiteres herausragendes Merkmal des Zeichenstils von „Sanctuary“ sind die dynamischen Bewegungen und actiongeladenen Szenen. Ikegami versteht es meisterhaft, Bewegung und Action in seinen Zeichnungen einzufangen. Die Leser werden mit packenden Kämpfen, Verfolgungsjagden und anderen aufregenden Momenten belohnt, bei denen die Charaktere lebendig wirken und förmlich von den Seiten springen.

Expressive Gesichtsausdrücke und Körpersprache

Die Gesichtsausdrücke und Körpersprache der Charaktere in „Sanctuary“ sind äußerst expressiv und tragen dazu bei, ihre Emotionen und Gedanken zu vermitteln. Ikegami schafft es, subtile Nuancen und feine Details in den Gesichtern und Körpern der Charaktere einzufangen, was dazu beiträgt, dass sie lebendig und greifbar wirken. Die Leser können die Freude, die Wut, die Trauer und die Entschlossenheit der Charaktere förmlich spüren und werden dadurch tiefer in die Geschichte hineingezogen.

Einfluss und Vermächtnis

Der herausragende Zeichenstil von Ryoichi Ikegami in „Sanctuary“ hat nicht nur die Leser begeistert, sondern auch andere Künstler und Mangaka inspiriert. Sein Detailreichtum, seine Beherrschung der Anatomie und seine Fähigkeit, Bewegung und Emotionen einzufangen, haben ihn zu einem Vorbild für viele junge Zeichner gemacht. Der Zeichenstil von „Sanctuary“ hat dazu beigetragen, den Manga als visuelle Kunstform weiter voranzutreiben und seine künstlerische Bedeutung zu unterstreichen.

Politische Intrigen und Machtkämpfe: Die Rolle der japanischen Politik in „Sanctuary“

Die japanische Politik spielt eine zentrale Rolle in der Handlung von „Sanctuary“. Der Manga thematisiert die Korruption und die Machtkämpfe innerhalb des politischen Systems Japans und zeigt die Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Protagonisten der Geschichte.

Korruption und Machtmissbrauch

„Sanctuary“ zeigt die dunklen Seiten der japanischen Politik und deckt die Korruption und den Machtmissbrauch auf, die in den höchsten politischen Kreisen existieren. Die Charaktere in der Geschichte werden mit einer Vielzahl von Intrigen und politischen Ränkespielen konfrontiert, während sie versuchen, ihre eigenen Ziele zu erreichen und das politische System zu verändern. Der Manga zeigt, wie Korruption und die Abhängigkeit von Geld und Einfluss die Entscheidungen und Handlungen der politischen Akteure beeinflussen.

Der Kampf um Veränderung

Die Protagonisten von „Sanctuary“, Akira Hojo und Chiaki Asami, setzen sich für Veränderungen im politischen System ein. Sie haben den gemeinsamen Traum, Japan zu einem besseren Ort zu machen und ein neues politisches Paradigma zu etablieren. Ihre Wege führen sie jedoch auf unterschiedliche Pfade, während sie versuchen, ihre Ziele zu erreichen. Während Akira Hojo sich auf den dunklen Weg einlässt und sich mit der Yakuza verbündet, versucht Chiaki Asami, als Politiker Karriere zu machen und die jungen Menschen Japans zu vertreten. Ihr Kampf für Veränderung wird mit vielen Hindernissen und Widerständen konfrontiert.

Politische Realitäten und Gesellschaftskritik

„Sanctuary“ bietet eine kritische Darstellung der politischen Realitäten in Japan und thematisiert Themen wie Vetternwirtschaft, Machtungleichgewichte und die Auswirkungen politischer Entscheidungen auf die Gesellschaft. Der Manga wirft einen kritischen Blick auf die etablierten politischen Parteien und die Machtstrukturen, die ihre Positionen festigen. Gleichzeitig stellt er die Frage nach dem Potenzial für echte Veränderungen und Reformen in einem System, das von Korruption und Intrigen durchzogen ist.

Ein Spiegel der japanischen Gesellschaft

„Sanctuary“ dient auch als Spiegel der japanischen Gesellschaft und ihrer Herausforderungen. Der Manga zeigt die sozialen Ungerechtigkeiten, mit denen die Menschen konfrontiert sind, und die Auswirkungen der politischen Entscheidungen auf das tägliche Leben. Durch seine Darstellung der politischen Landschaft Japans ermöglicht „Sanctuary“ den Lesern, über die Funktionsweise des politischen Systems nachzudenken und Fragen nach Gerechtigkeit und Verantwortlichkeit aufzuwerfen.

Die Unterwelt Japans: Die Rolle der japanischen Mafia in „Sanctuary“

Die japanische Mafia, auch bekannt als Yakuza, spielt eine bedeutende Rolle in der Handlung von „Sanctuary“. Der Manga beleuchtet die Struktur, die Aktivitäten und die Auswirkungen der Yakuza auf die Gesellschaft und die Protagonisten der Geschichte.

Einfluss und Macht der Yakuza

In „Sanctuary“ wird der Einfluss und die Macht der Yakuza deutlich dargestellt. Die Yakuza ist in der Unterwelt tief verwurzelt und übt einen beträchtlichen Einfluss auf die Politik, Wirtschaft und das tägliche Leben aus. Die Organisation verfügt über ein komplexes Netzwerk von Mitgliedern und Syndikaten, die in illegalen Aktivitäten wie Drogenhandel, Schutzgelderpressung und Prostitution involviert sind. Der Manga zeigt, wie die Yakuza ihre Macht nutzt, um ihre eigenen Interessen zu verfolgen und die Gesellschaft zu kontrollieren.

Die Protagonisten und ihre Verbindung zur Yakuza

Die Hauptfiguren von „Sanctuary“, Akira Hojo und Chiaki Asami, haben beide eine enge Verbindung zur Yakuza. Akira entscheidet sich dafür, den dunklen Weg zu gehen und tritt der Yakuza bei, um seine Ziele zu erreichen. Chiaki hingegen versucht, politische Macht zu erlangen, um die Yakuza und andere kriminelle Organisationen zu bekämpfen. Die Beziehung der Protagonisten zur Yakuza steht im Mittelpunkt der Handlung und prägt ihre Entscheidungen und ihr Schicksal.

Intrigen und Machtkämpfe innerhalb der Yakuza

„Sanctuary“ zeigt auch die internen Intrigen und Machtkämpfe innerhalb der Yakuza. Die Organisation ist in verschiedene Clans und Fraktionen unterteilt, die um Einfluss und Kontrolle kämpfen. Diese Machtkämpfe führen zu Spannungen und Konflikten, die die Handlung vorantreiben und die Charaktere vor Herausforderungen stellen. Der Manga offenbart die Brutalität und Rücksichtslosigkeit, die in den Reihen der Yakuza herrschen, während die Mitglieder versuchen, ihre eigenen Ziele zu verfolgen und ihre Positionen zu sichern.

Die moralische Ambivalenz der Protagonisten

Eine interessante Dynamik in „Sanctuary“ ist die moralische Ambivalenz der Protagonisten in Bezug zur Yakuza. Sowohl Akira als auch Chiaki nutzen die Ressourcen und die Macht der Yakuza, um ihre Ziele zu erreichen. Dies führt zu einer moralischen Zerrissenheit und stellt die Frage nach den Grenzen der Ethik und der persönlichen Integrität. Der Manga erkundet die Grauzonen der Charaktere und stellt die Leser vor die Herausforderung, zwischen Gut und Böse zu unterscheiden.

Gesellschaftliche Auswirkungen und Konflikte

Die Aktivitäten der Yakuza haben auch erhebliche Auswirkungen auf die Gesellschaft in „Sanctuary“. Die Mafia kontrolliert ganze Bereiche der illegalen Wirtschaft und beeinflusst die politischen und wirtschaftlichen Entscheidungen. Dies führt zu Konflikten mit den Protagonisten, die versuchen, gegen die Macht der Yakuza anzukämpfen und eine gerechtere Gesellschaft zu schaffen. Der Manga zeigt die Auswirkungen der Yakuza-Aktivitäten auf das tägliche Leben der Menschen und stellt die Frage nach sozialer Gerechtigkeit und Ordnung.

Die Suche nach dem Heiligtum: Die Bedeutung von Sanctuary für die beiden Männer

In „Sanctuary“ ist das Heiligtum, das Sanctuary, von großer Bedeutung für die beiden Hauptfiguren, Akira Hojo und Chiaki Asami. Es symbolisiert ihre Vision und ihren gemeinsamen Traum von einer besseren Zukunft für Japan. Das Heiligtum steht für einen Ort der Sicherheit, Freiheit und Gerechtigkeit, an dem sie ihre Ideale verwirklichen können.

Ein neues Paradigma des Lebens in Japan

Für Akira und Chiaki ist das Sanctuary ein Symbol für ihr Bestreben, ein neues Paradigma des Lebens in Japan zu schaffen. Sie sind fest entschlossen, die Korruption und das Ungleichgewicht der Macht in der Gesellschaft zu bekämpfen und eine gerechtere und gerechtere Gesellschaft aufzubauen. Das Heiligtum repräsentiert ihre Vision einer Gesellschaft, in der die Politik transparent und fair ist, die Bürgerrechte geachtet werden und soziale Gerechtigkeit herrscht.

Der dunkle Weg und die politische Macht

Für Akira Hojo nimmt das Heiligtum eine besondere Bedeutung ein, da er den dunklen Weg gewählt hat und sich der Yakuza anschließt. Für ihn ist das Heiligtum ein Ort der Kontrolle und Macht. Durch seine Verbindungen zur Unterwelt und seinen Einfluss innerhalb der Yakuza plant er, seine Macht zu nutzen, um das Heiligtum zu schaffen. Er strebt danach, die kriminelle Welt zu reformieren und die Yakuza zu einer legitimen und respektierten Organisation zu machen.

Der politische Weg und die Veränderung des Systems

Für Chiaki Asami ist das Heiligtum eng mit seinem politischen Weg verbunden. Er strebt danach, eine Karriere in der Politik zu machen und das politische System von innen heraus zu verändern. Das Heiligtum symbolisiert seinen Kampf für eine progressive Politik und eine bessere Zukunft für die jungen Menschen Japans. Er will das Heiligtum schaffen, indem er sich für politische Reformen einsetzt, die den Interessen der Bürger dienen und die Macht der korrupten Politiker brechen.

Ein gemeinsamer Traum und persönliche Opfer

Das Heiligtum dient als gemeinsamer Traum und Ankerpunkt für Akira und Chiaki. Beide Männer sind bereit, persönliche Opfer zu bringen und sich den Herausforderungen zu stellen, um ihre Vision des Heiligtums zu verwirklichen. Sie sind entschlossen, gegen die Widerstände zu kämpfen und ihre eigenen Wege zu gehen, um das Heiligtum zu erreichen.

Eine Vision für ein besseres Japan

Insgesamt repräsentiert das Heiligtum in „Sanctuary“ die Vision von Akira Hojo und Chiaki Asami für ein besseres Japan. Es ist ein Ort der Hoffnung, der Veränderung und der Gerechtigkeit, den sie gemeinsam anstreben. Das Heiligtum steht für ihre Träume und Ziele und treibt sie an, über ihre Grenzen hinauszugehen und gegen die bestehenden Machtstrukturen anzukämpfen, um ihre Vision zu verwirklichen.

Fazit: Sanctuary – Eine fesselnde Mischung aus Politik, Mafia und Drama

„Sanctuary“ ist ein herausragender Manga, der mit seiner packenden Geschichte, dem visuellen Meisterwerk des Zeichenstils und den tiefgründigen Themen die Leser begeistert. Die Serie, geschaffen von Sho Fumimura und Ryoichi Ikegami, fesselt die Leser mit einer Mischung aus politischem Drama, Machtintrigen und der dunklen Unterwelt der japanischen Mafia.

Der Manga erzählt die Geschichte von Akira Hojo und Chiaki Asami, zwei Kindheitsfreunden, die sich auf unterschiedliche Wege begeben, um ihre Ziele in der japanischen Politik und der Yakuza zu erreichen. Während sie auf ihrem Weg mit zahlreichen Hindernissen und moralischen Dilemmata konfrontiert werden, enthüllt „Sanctuary“ die korrupten Machenschaften der politischen Elite und die Brutalität der Yakuza.

Der Zeichenstil von Ryoichi Ikegami ist ein visuelles Meisterwerk, das die Leser mit realistischen Darstellungen, detaillierten Hintergründen und dynamischen Action-Szenen beeindruckt. Ikegami versteht es meisterhaft, Emotionen und Bewegungen einzufangen, und schafft es, die Charaktere lebendig werden zu lassen.

„Sanctuary“ stellt auch eine Gesellschaftskritik dar, indem es die dunklen Seiten der japanischen Politik und Mafia beleuchtet und Fragen nach sozialer Gerechtigkeit, Machtmissbrauch und persönlicher Integrität aufwirft. Die Serie regt zum Nachdenken an und zeigt, wie politische und kriminelle Machtstrukturen das Leben der Menschen beeinflussen.

Insgesamt ist „Sanctuary“ ein fesselnder Manga, der durch seine komplexe Handlung, den beeindruckenden Zeichenstil und die tiefgründigen Themen heraussticht. Die Serie hat sich zu einem Klassiker entwickelt und bleibt auch nach vielen Jahren eine wichtige Referenz für Mangafans und Künstler. Wer auf der Suche nach einer packenden Geschichte voller Intrigen, Drama und politischer Spannung ist, sollte „Sanctuary“ definitiv eine Chance geben.

Veröffentlichung bei VIZ

Es ist bekannt, dass „Sanctuary“ von VIZ Media in Englisch veröffentlicht wurde, zuerst im Comicbuchformat unter dem VIZ Premiere Comics-Imprint für insgesamt 46 Ausgaben, die in 5 Teile aufgeteilt wurden und von Januar 1993 bis März 1997 liefen. VIZ Media hat dann die Kapitel zu neun Bänden zusammengefasst, die zwischen Mai 1995 und 5. Februar 1998 veröffentlicht wurden. Der Manga wurde außerdem in verschiedenen Sprachen und Ländern veröffentlicht. Dazu gehören Frankreich, Spanien und Italien.

Deutsche Veröffentlichung

Die ursprüngliche Veröffentlichung des Mangas erfolgte 1990 im Shogakukan-Verlag. Der Manga erschien zunächst im Magazin Big Comic Superior. Später wurde er im Bunko-Format in 12 Bänden und im Tankoubon-Format in 14 Bänden veröffentlicht.

Die deutsche Übersetzung von „Sanctuary“ begann 1992 und wurde in 12 Bänden abgeschlossen. Der Versuch, die Reihe beim Schreiber & Leser-Verlag zu veröffentlichen, wurde jedoch abgebrochen.

Sanctuary 1
©Ryoikchi Ikegami. Protagonist Tsukasa Hojo.

Weitere Infos findest du beim Mangaguide

Sanctuary – Der Anime

Zwei Jungen aus Japan überleben ein Massaker in Kambodscha. Sie kehrten in ihr Heimatland zurück und sehen ein Land im Überfluss. Beide schlagen unterschiedliche Wege ein. Hojo wählt den Weg des Untergrunds und mischt die Welt der Mafia auf. Asami baut seine Machtposition im japanischen Parlament auf. Schaffen sie es, das bestehende System zu verändern?

Der Anime Sanctuary orientiert sich nah am Manga. Die Veröffentlichung von Sanctuary war am 1. Mai 1996. Er besitzt eine Länge von 66 Minuten. Der Anime ist aufgrund seiner Darstellungen nicht für Jüngere geeignet. Wer einen spannenden Thriller mit Politikthemen und Mafia sucht, riskiert einen Blick. Der Anime erschien nicht auf Deutsch.

Sanctuary

Der Film

Akira Hojo und Chiaki Asami leben in Tokio, Japan, unterschiedlich: Hojo ist der Anführer eines kleinen, aufstrebenden Yakuza-Clans. Asami ist Politiker, der das jüngste Mitglied des japanischen Parlaments werden will. Beide leben einen anderen Lebensstil, teilen aber dieselbe Vergangenheit. Sie waren Überlebende der Killing Fields of Cambodia. Mit den Aggressions- und Überlebensinstinkten, die sie im kambodschanischen Dschungel lernten, bemühen sich Hojo und Asami in der Yakuza- und der politischen Welt, Japan in ihr eigenes Heiligtum zu verwandeln.

Sanctuary Cover
Thriller

Beitrags-Navigation

Previous Post: Intron Depot 2: Blades
Next Post: Intron Depot 3: Ballistics

Related Posts

  • Steam Detectives Cover
    Steam Detectives – Kia Asamiya Thriller
  • Heat - Cover
    Heat – Ryoichi Ikegami Thriller
  • Alive
    Alive Thriller
  • Jiraishin Diablo Cover
    Jiraishin Diablo – Tsutomu Takahashi Thriller
  • Strain Cover
    Strain – Ryoichi Ikegami Thriller
  • Kizuoibito
    Kizuoibito – Ryoichi Ikegami Thriller

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Yoshiki Takaya: Der kreative Geist hinter „Bio Booster Armor Guyver“
  • Hitoribocchi no Rin
  • Katsudō Shashin – Der erste Anime
  • Jiyuu o Warerani – Katsuhiro Otomo
  • Akame no Daiji – Sanpei Shirato
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Blogverzeichnis
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Kategorien

  • Action
  • Anime
  • Anthologien
  • Artbooks
  • Autoren
  • Blog
  • Comedy
  • Drama
  • Fantasy
  • Historisch
  • Horror
  • Liebe
  • Live-Action
  • Mangaka
  • Mangas
  • Mangawebseiten
  • Märchen
  • Mystery
  • Novels
  • Oneshots
  • Science Fiction
  • Seinen
  • Soundtracks
  • Sport
  • Thriller
  • Uncategorized
  • Yaoi

RSS Games und Lyrik

  • Hollow Knight – Ein dunkler Tanz im Reich der Käfer
  • Dungeons and Dragons – Hillsfar
  • Aeon Drive: Ein Cyberpunk-Abenteuer

RSS Mein Wismarblog

  • Die Handelslage Wismars zu Beginn des 19. Jahrhunderts

RSS Wortreich-texten

RSS Culture and History

  • Der Euphrat: Ein Fluss von Historischer Bedeutung
    Der Euphrat ist einer der bedeutendsten Flüsse in der westasiatischen Region und spielt seit Jahrtausenden eine zentrale Rolle in der Geschichte und Kultur des Nahen Ostens. Er ist einer der beiden Hauptflüsse, die das historische Mesopotamien, die „Wiege der Zivilisation“, bilden – der andere ist der Tigris. Geographische Merkmale Der Euphrat entspringt in der Türkei...Read […]

RSS Schreibabenteuer

  • Wünsche und Bestreben

RSS Lesezeichen Wismar

  • Artbook K
    K – Tsutomu Takahashi Artbooks
  • Batman – Child of Dreams Action
  • Gundam Cover
    Gundam: Einblick in die Welt von Gundam Anime
  • New Dominion Tank Police Cover
    New Dominion Tank Police Anime
  • Masamune Shirow Portfolio Cybergirls Cover
    Masamune Shirow Portfolio – Cybergirls und Cyberworld Artbooks
  • Dragonball
    Akira Toriyamas Mangas in Chronologie Mangas
  • The Sanctuary at El Alamein
    The Sanctuary at El Alamein Historisch
  • My Favourite Carrera Cover
    My Favourite Carrera – Kia Asamiya Comedy

Copyright © 2025 Mangawelten.

Powered by PressBook News Dark theme

Cookie-Einstellungen / Cookie preferences


Diese Webseite benutzt Cookies um die Nutzererfahrung zu verbessern. Diese Cookies können Sie hier auswählen oder ausschalten.


We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.

Cookie-EinstellungenAlle akzeptieren

Cookies verwalten

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
AWSALBCORS7 daysThis cookie is managed by Amazon Web Services and is used for load balancing.
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
PHPSESSIDsessionThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
sessionIdsessionThis cookie, set by Microsoft, is used by the website to store the user's session ID and is sent with each request to the ASP.NET application.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
CookieDauerBeschreibung
_uid5 months 27 daysAddThis sets this cookie to enable the visitors to share the web pages on social platforms via sharing buttons on the website.
bcookie2 yearsLinkedIn sets this cookie from LinkedIn share buttons and ad tags to recognize browser ID.
langsessionLinkedIn sets this cookie to remember a user's language setting.
lidc1 dayLinkedIn sets the lidc cookie to facilitate data center selection.
pll_language1 yearThe pll _language cookie is used by Polylang to remember the language selected by the user when returning to the website, and also to get the language information when not available in another way.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
AWSALB7 daysAWSALB is an application load balancer cookie set by Amazon Web Services to map the session to the target.
d3 monthsQuantserve sets this cookie to anonymously track information on how visitors use the website.
ezds7 yearsThe ezds cookie is set by the provider Ezoic, and is used for storing the pixel size of the user's browser, to personalize user experience and ensure content fits.
ezoab_10342 hoursEzoic uses this cookie to split test different features and functionality.
ezohw7 yearsThe ezohw cookie is set by the provider Ezoic, and is used for storing the pixel size of the user's browser, to personalize user experience and ensure content fits.
guid21 yearThis cookie is set by the provider Delta projects. This cookie is used to track the individual sessions on the website, which allows the website to compile statistical data from multiple visits. This generated data is used for creating leads for marketing purposes.
yuidss10 yearsYandex stores this cookie in the user's browser in order to recognize the visitor.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
__gads1 year 24 daysThe __gads cookie, set by Google, is stored under DoubleClick domain and tracks the number of times users see an advert, measures the success of the campaign and calculates its revenue. This cookie can only be read from the domain they are set on and will not track any data while browsing through other sites.
_ga1 year 1 month 4 daysGoogle Analytics sets this cookie to calculate visitor, session and campaign data and track site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognise unique visitors.
_ga_*1 year 1 month 4 daysGoogle Analytics sets this cookie to store and count page views.
_gat_gtag_UA_*1 minuteGoogle Analytics sets this cookie to store a unique user ID.
_gid1 dayGoogle Analytics sets this cookie to store information on how visitors use a website while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the collected data includes the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
_gu1 monthThis cookie is set by the provider Getsitecontrol. This cookie is used to distinguish the users.
ANON_ID3 monthsThis cookie, set by Tribal Fusion, collects data on user visits to the website, such as what pages have been accessed .
APID1 yearThis cookie is set by Yahoo to store information on how users behave on multiple websites so that relevant ads can be displayed to them.
cid1 yearThe cid cookie helps to identify unique visitors and understand their site behaviour at different times.
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
eud1 year 24 daysThis cookie is owned by Rocketfuel and collects anonymous user data to target audiences and deliver personalized ads.
ezepvv1 dayThis cookie is set by the provider Ezoic to track what pages the user has viewed.
ezoadgid_103430 minutesEzoic uses this cookie to record an id for the user's age and gender category.
ezoref_10342 hoursEzoic uses this cookie to store the referring domain, i.e the website the user was on, before he came to the current website.
ezouspvasessionThe ezouspva cookie is set by the provider Ezoic and is used to track the number of pages a user has visited all time.
ezouspvvsessionThe ezouspvv cookie is set by the provider Ezoic and is used to track the number of pages a user has visited all time.
GUC1 yearThe GUC cookie is set by Yahoo for Yahoo conversion tracking.
sync-his1 yearThe domain of this cookie is owned by Videology.This cookie is used in association with the cookie "tidal_ttid". This cookie is used to keep track of the last day when the user ID synced with a partner. This is done by matching "tidal_ttid" with a partner's user ID inorder to recognise the same user.
uid5 months 27 daysThis is a Google UserID cookie that tracks users across various website segments.
UserID13 monthsThis cookie is set by ADITION Technologies AG, as a unique and anonymous ID for the visitor of the website, to identify unique users across multiple sessions.
yandexuid10 yearsYandex sets this cookie to identify site users.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
__kuid7 daysThis cookie is used to collect information of the visitors, this informations is then stored as a ID string. The ID information strings is used to target groups having similar preferences, or for targeted ads.
__qca1 year 26 daysThe __qca cookie is associated with Quantcast. This anonymous data helps us to better understand users' needs and customize the website accordingly.
_ssuma1 monthThis cookie is set by SiteScout and registers a unique ID that identifies a returning user's device. The ID is used for targeted ads.
A1SsessionThis cookie is associated with Yahoo Search Analytics and is used for advertising purposes.
anj3 monthsAppNexus sets the anj cookie that contains data stating whether a cookie ID is synced with partners.
ANON_ID_old3 monthsThis cookie helps to categorise the users interest and to create profiles in terms of resales of targeted marketing. This cookie is used to collect user information such as what pages have been viewed on the website for creating profiles.
audience1 yearSpotXchange sets this cookie as a unique ID that tracks audiences internally. The cookie is used to limit the number of repetitive ads shown to the user.n
CMID1 yearCasale Media sets this cookie to collect information on user behavior, for targeted advertising.
CMPRO3 monthsCMPRO cookie is set by CasaleMedia for anonymous user tracking, and for targeted advertising.
CMPS3 monthsCMPS cookie is set by CasaleMedia for anonymous user tracking based on user's website visits, for displaying targeted ads.
CMRUM31 yearCMRUM3 cookie is set by CasaleMedia for anonymous user tracking based on user's website visits, for displaying targeted ads.
CMST1 dayCasale Media sets this cookie to collect information on user behavior, for targeted advertising.
DSID1 hourThis cookie is set by DoubleClick to note the user's specific user identity. It contains a hashed/encrypted unique ID.
eudssessionThis cookie is set by Rocket Fuel for targeted advertising so that users are shown relevant ads.
everest_g_v21 yearThe cookie is set under the everesttech.net domain to map clicks to other events on the client's website.
gi_u1 yearThe cookie is set by Adhigh. The cookie is used for ad serving purposes and track user online behaviour. The cookie also stores the number of time the same ad was delivered, it shows the effectiveness of each ad.
google_push5 minutesBidSwitch sets the google_push cookie as a user identifier to allow multiple advertisers to share user profile identities when a web page is loaded.
HAPLB5SsessionThis cookie is set by the provider Sonobi. This cookie is used to track the visitors on multiple webiste to serve them with relevant ads.
IDE1 year 24 daysGoogle DoubleClick IDE cookies are used to store information about how the user uses the website to present them with relevant ads and according to the user profile.
IDSYNC1 yearThis cookie is set by Yahoo to store information on how users behave on multiple websites so that relevant ads can be displayed to them.
KADUSERCOOKIE3 monthsThe cookie, set by PubMatic, registers a unique ID that identifies a returning user's device across websites that use the same ad network. The ID is used for targeted ads.
KTPCACOOKIE1 dayThe cookie, set by PubMatic, registers a unique ID that identifies a returning user's device across websites that use the same ad network. The ID is used for targeted ads.
ljt_reader1 yearThis is a Lijit Advertising Platform cookie used for recognizing the browser or device when users return to their site or one of their partner's sites.
mc1 year 1 monthQuantserve sets the mc cookie to anonymously track user behaviour on the website.
mt_mop1 monthMediaMath uses this cookie to synchronize the visitor ID with a limited number of trusted exchanges and data partners.
rud1 year 24 daysThe rud cookie is owned by Rocketfuel and registers user data, such as IP address, location, etc. for the purpose of optimising ad display.
rudssessionThis cookie is owned by Rocketfuel and collects anonymous user data to target audiences and deliver personalized ads.
sa-user-id1 yearStackAdapt sets this cookie as a Random Identifier for user identification, to display relevant advertisements.
sa-user-id-v21 yearStackAdapt sets this cookie as a Random Identifier for user identification, to display relevant advertisements.
ssi1 yearThis cookie is set by SiteScout and stores a unique ID that identifies a returning user’s device. The ID is used for targeted ads.
stx_user_id1 monthThis cookie is set by Sharethrough to deliver targeted and relevant content.
suid_legacy1 yearCollects information on user preferences and interaction with web-campaign content which is used on CRM-campaign-platforms used by website owners for promoting events or products.
test_cookie15 minutesThe test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies.
tidal_ttid1 yearThis cookie is set by Videology. The cookie stores a videology unique identifier. It helps to know whether a visitor has seen the ad and clicked or not.
tluid3 monthsThis cookie is set by the provider AdRoll to identify and show the visitor relevant ads by collecting user data from multiple websites.
tuuid3 monthsThe tuuid cookie, set by BidSwitch, stores an unique ID to determine what adverts the users have seen if they have visited any of the advertiser's websites. The information is used to decide when and how often users will see a certain banner.
tuuid_lu3 monthsThis cookie, set by BidSwitch, stores a unique ID to determine what adverts the users have seen while visiting an advertiser's website. This information is then used to understand when and how often users will see a certain banner.
uid-bp-1592 monthsStickyAds.tv sets this cookie for targeting and advertising purposes.
uuid1 year 27 daysMediaMath sets this cookie to avoid the same ads from being shown repeatedly and for relevant advertising.
uuid23 monthsThe uuid2 cookie is set by AppNexus and records information that helps in differentiating between devices and browsers. This information is used to pick out ads delivered by the platform and assess the ad performance and its attribute payment.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
wfivefivec1 year 1 monthThis cookie, set by DataXu, tracks the advertisement report which helps to improve the marketing activity.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt.innertube::nextIdneverYouTube sets this cookie to register a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
yt.innertube::requestsneverYouTube sets this cookie to register a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
zuuid1 yearThis cookie contains an anonymous numerical identifier to identify the user in our system.
zuuid_lu1 yearThis cookie contains a numerical timestamp to store the last time the user was updated in the system.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
__amc1 yearNo description available.
_auid1 yearNo description available.
_dltsessionNo description
_pbjs_userid_consent_data1 monthNo description available.
_pk_id.1.0cf31 year 27 daysNo description
_pk_ses.1.0cf330 minutesNo description
_tracker1 year 1 monthNo description available.
A11 yearNo description
A31 yearNo description
active_template::3342192 daysNo description
amuid2pastNo description available.
av-mid1 year 1 month 7 daysNo description available.
av-tp-gadx14 daysNo description
b1 yearNo description
bsw_origin_initpastNo description
C1 monthNo description
choco_cookie3 monthsNo description
cid_068e46ec44864264998343ce669857121 yearNo description
cid_38362dc36a8a4fda9b3df5a0786237391 yearNo description
cid_d145d0f0fd254dc8835514550cd1f5091 yearNo description
data-g14 daysNo description available.
dspid1 yearNo description available.
ezoab_3342192 hoursNo description
ezoadgid_33421930 minutesNo description
ezopvc_33421930 minutesNo description
ezoref_3342192 hoursNo description
ezosuibasgeneris-11 yearNo description
ezouspvhsessionNo description available.
ezovid_33421930 minutesNo description
ezovuuid_33421930 minutesNo description
ezovuuidtime_3342192 daysNo description
ezux_et_334219sessionNo description
ezux_lpl_334219sessionNo description
ezux_tos_334219sessionNo description
f_0013 monthsNo description
g_0011 dayNo description
gid_CAESEBcZ6NjeHrAFMcprlM2OlbE1 yearNo description
gid_CAESEC4QAVl--3l6Fp2dcWyjOK81 yearNo description
gid_CAESEJteOblRGJzh-tzTsanAfR01 yearNo description
GoogleAdServingTestsessionNo description
guid1 year 5 months 22 daysNo description
jcsuuid1 yearNo description available.
li_gc2 yearsNo description
lp_33421930 minutesNo description
matchgoogle1 monthNo description available.
MRM_UID2 monthsNo description
mts_id9 years 10 months 8 daysNo description available.
mts_id_last_sync9 years 10 months 8 daysNo description available.
pvc_visits[0]1 dayThis cookie is created by post-views-counter. This cookie is used to count the number of visits to a post. It also helps in preventing repeat views of a post by a visitor.
sd_amuid2pastNo description
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
x