Mangawelten
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

Kategorien

  • Action
  • Anime
  • Artbooks
  • Autoren
  • Blog
  • Charakterguide
  • Comedy
  • Drama
  • Fantasy
  • Historisch
  • Horror
  • Liebe
  • Mangaka
  • Mangawebseiten
  • Märchen
  • Mystery
  • Novels
  • Oneshots
  • Science Fiction
  • Seinen
  • Soundtracks
  • Sport
  • Thriller
  • Uncategorized
  • Yaoi
  • DeutschDeutsch

RSS Games und Lyrik

  • WWF Wrestlemania Challenge
    1989 produzierte Entwickler Rare das erste WWF / E-Spiel für die Heimkonsole, WWF Wrestlemania. Ein Jahr später kehrte dasselbe Team zurück, um eine Fortsetzung mit einem aktualisierten Dienstplan und verbesserten Mechaniken mit dem Titel WWF Wresltemania Challenge zu liefern. Das klassische Abschlussthema von Randy Savage, Pomp and Circumstance, ist leicht zu erkennen. Die Präsentation des […]
  • Seelenpein
    Seelenpein Welch dunkle Seele ruht in dir Traust du mir? Helle Seele, dunkle Seele? Welche sei es, die dich quäle? Ein Plan, der in deinem Kopf existiert, Der stets nach der Erfüllung giert. Was ist es, was deine Persönlichkeit wählt? Welche Seite ist’s, die dich quält? Kannst du das Leuchten nicht ertragen? Musst du die […]
  • Wizards & Warriors X: The Fortress of Fear
    Wizards & Warriors X: The Fortress of Fear ist ein Side-Scrolling-Plattform-Videospiel aus dem Jahr 1990, das von der in Großbritannien ansässigen Firma Rare entwickelt und von Acclaim Entertainment für die Game Boy-Handheld-Spielekonsole veröffentlicht wurde. Das Spiel findet nach den Ereignissen in Ironsword: Wizards & Warriors II statt und zeigt den Ritterkrieger Kuros. Er macht sich […]

RSS Mein Wismarblog

RSS Wortreich-texten

RSS Culture and History

RSS Schreibabenteuer

RSS Lesezeichen Wismar

  • Das Eisschloss – 24. Türchen 2020
  • Wetter und andere Kapriolen
  • Frühling
Science Fiction

Yukinobu Hoshino Oneshots

by Claudia Wendt Juli 17, 2019 No Comments
The Sanctuary at El Alamein

Der Tempel of Alamein ist ein Manga mit Short Stories von Yukinobu Hoshino. In den Kurzgeschichten wird die Zeit des zweiten Weltkrieges, mit teilweise fantastischen Elementen, thematisiert.

Tempel of Alamein (El Alamein no Shinden)

Die Geschichten sind so strukturiert, dass sie teilweise Fantasyelemente enthalten. Hoshino zeigt aber auch realistischere Geschichten mit der Brutalität des zweiten Weltkrieges. Der Manga erschien 1998 im Scholar Verlag. 2000 brachte ihn Media Factory heraus und 2003 übernahm der Gentosha Verlag die Veröffentlichung.

Die Geschichten

Ein Unterseebot macht Jagd auf deutsche Kriegsschiffe, ein deutscher Soldat findet in Ägypten Ruinen, in denen Dinosaurier mumifiziert wurden. Ein deutscher Pilot kämpft gegen die Invasion in der Normandie und ausländische Oberbefehlshaber versuchen die japanische Kultur zu unterdrücken.

Folgende Geschichten sind enhalten:

  • Seelöwe
  • Temple of El Alamein
  • Where Eagles Dare
  • Ardennes Forest
  • National Shame Manga

Die Zeichnungen

Die Zeichnungen von Yukinobu Hoshino sind realistisch gemacht. Der ganze Manga ist aufgrund der Gewaltdarstellungen in den Kriegszeiten nicht für jüngere Leser geeignet. Die Thematik an sich ist nichts für seichte Gemüter. Die Darstellung des Mangas ist eher wie kleinere Erzählungen gestalten. Aktiv handelnde Protagonisten gibt es nicht so viele. Zwar erzählt Hoshino nicht nur gänzlich, aber durch die Darstellung geht teilweise etwas Dynamik der Geschichten verloren, die sie hätten, wenn direkt mit handelnden Protagonisten erzählt würde.

Fazit

Der Manga ist trotz der Thematik sehr interessant zu lesen, auch wenn einige Geschichten sehr weit dahergeholt sind. Interessant ist, dass Hoshino auf realistische Nachweise wie die Narmer-Palette zurückgreift, um seine Geschichten glaubhaft zu machen. Wer sich von der Kriegsthematik nicht abschrecken lässt sollte einen Blick darauf werfen. Leider ist der Band bisher nur als Japanimport auf Japanisch oder Scanlation auf Englisch zu finden.

(Werbung)

The Sea of the Fallen Beasts

The Sea of the Fallen Beasts

Das Thema des Mangas The Sea of the Fallen Beasts von Yukinobu Hoshino sind die verschiedenesten Seeungeheuer. Der Manga erschien im Original 1996 im Scholar Verlag. Auftritte haben Ungeheuer der Technik in der Zeit des kalten Krieges, Moby Dick, aber auch ein Monster in einer Dschungelruine, die etwas aus der Reihe fällt.

Folgende Geschichten sind enthalten:

• Chapter 01 – Red Zeppelin
• Chapter 02 – Legend of the Demon Whale
• Chapter 03 – Outburst
• Chapter 04 – Island of Sins
• Chapter 05 – The Sea of Fallen Beasts

Fazit

Die Kurzgeschichten in diesem Sammelband vereinen verschiedene Arten von Monster und sind sehr interessant dargestellt. Der Zeichenstil ist wie bei all seinen Werken realistisch. Die Geschichten kommen wie bei Tempel of Alamein mit etwas Fantastik aus und Mythologie aus. Der Kurzgeschichtenband ist auf jeden Fall einen Blick wert. Der Manga ist als japanischer Import erhältlich. Ansonsten lässt er sich in englischer Sprache als Scanlation online finden.

(Werbung)

Kamunabi

Kamunabi Cover

Der Manga Kamunabi stammt ebenfalls aus der Feder von Yukinobu Hoshino. Es ist ein weiterer Oneshot des Zeichners. Mysteriöse Fälle, teilweise mit kriminalistischen Hintergründen werden von der Protagonistin, Dr. Imibe Kana gelöst.

Dr. Imibe Kana ist Experten für japanische Mythologie und Religion. Sie durchreist das Land und wird dabei in verschiedene Fälle verwickelt, die mit Okkultismus, Folklore und antiken Traditionen zusammenhängen.

Zeichenstil

Ganz im Stile von Yukinobu Hoshino ist der Zeichenstil hervorragend, realistisch gestaltet. Die Geschichten sind interessant und beinhalten immer einen ganzen Teil an mythischen Erzählungen, die nicht in Form von Dialogen vermittelt werden, aber mithilfe bildlicher Darstellungen.

Fazit

Kamunabi ist ein Manga, bei dem es sich lohnt ihn zur Hand zu nehmen. Die Fälle sind interessant gemacht und immer im Zusammenhang mit Geschichte und Historie, sowie Mythologie zu sehen. Ich kann den Band auf jeden Fall empfehlen. Leider habe ich den Manga bisher nur online als Scanlation in englischer Sprache finden können. Zu kaufen gibt es ihn bisher nicht.

Legend of the Giants – Kyojintachi no Dentsetsu

Legend of the Giants

Legend of the Giants ist eine Sammlung von Short Stories von Yukinobu Hoshino. Eine der Geschichten erinnert stark an das spätere “Erbe der Sterne” das der Zeichner aufgreift. Der Manga ist älter und erschien 1975 bei Shuukan Shounen Jump im Shueisha Verlag.

Legend of the Giants

Die Kurzgeschichten:

Legend of the Giants: Ein Science-Fiction Drama über Menschen, zu denen Prometheus inspiriert hat. Die Menschen versuchen einer Eiszeit mit Feuer beizukommen.

Icarus Asterioid: Ein Science-Fiction-Drama über eine Smogverseuchte Welt in der ein Raumschiff genug Energie zur Erde schicken soll, damit die Menschheit überleben kann.

Horizon Patrol: Science-Fiction Action bzw. Comedy über die futuristische Erde, die von etlichen Highways durchzogen ist und zwei Officers, die versuchen die Straßen sauber und sicher zu halten.

Der Zeichenstil

Am Zeichenstil ist gut zu erkennen, dass es sich um ein frühes Werk von Yukinobu Hoshin handelt. Sein realistische Zeichenstil ist schon zu erkennen, wirkt aber nicht so ausgereift wie in späteren Werken.

Fazit

Der Manga ist unterhaltsam und einen Blick Wert. Als überragend würde ich ihn nicht bezeichnen. Die Geschichten sind einfallsreich und es sind Elemente späterer Werke von Hoshino erkennbar. Wer früheres von dem Zeichner lesen will, kann beruhigt zugreifen. Bisher gibt es den Manga nur als japanischen Import über das amerikanische Amazon zu beziehen.

(Werbung)

Stardust Memories

Stardust Memories

Stardust Memories ist eine Kurzgeschichtensammlung von Menschen in der fernen Zukunft, die den Schritt ins Weltall gewagt haben. Jede Geschichte beschreibt moralische Konflikte, die sich bis jetzt noch nirgends offenbart haben. Stardust Memories spricht über Probleme und Folgen der Reisen und Missionen, welche die Menschen jahrelang und Jahrzehnte in die Tiefen des Alls entsenden.

Zeichenstil

Auch in diesem Band hat Hoshino bereits einen realistischen, detailreichen Zeichenstil, der die Kurzgeschichten gekonnt rüberbringt.

Fazit

Hoshinos Science-Fiction Kurzgeschichten regen zum Nachdenken an. Es gibt ruhige, aber auch actionhaltige Passagen mit einem erhobenen Zeigefinger als Hintergrundrauschen. Aber gerade das macht Yukinobu Hoshinos Geschichten so spannend und interessant. Für Science Fiction Fans sind sie auf jeden Fall eine Empfehlung.

Chibiki no Iwa

Chibiki no Iwa

Chibiki no Iwa ist ein weiterer Oneshot von Yukinobu Hoshino. Das Genre welches er diesmal bedient ist Mystery und Horror.

Die Handlung

Miss Mikanagi verliert als junges Mädchen ihre Familie bei einem Erdbeben. Was ihr dabei nicht aus dem Kopf geht sind merkwürdige Gestalten, die ihren Bruder mitgenommen haben. Diese Dämonen, welche von der Todesgöttin ausgesandt wurden, suchen jetzt die Schule heim, an der sie unterrichtet und nicht nur dort sind grausame Todesfälle vorprogrammiert.

Hier finden sich auch zwei Kurzgeschichten, die bereits im Sonderband der Reihe von Professor Munakata ihren Auftritt hatten.

Folgende Geschichten sind enthalten:
Chibiki no Iwa (2002)
The Yomi Vortex (2002)
The Hisame (2004)
Chigaeshi-no-Tama (2004)
The Marebito Mask (1995)
The Earthian Woman (1993)

(Werbung)

 

Das Erbe der Sterne – Yukinobu Hoshino

Originally posted 2018-11-12 14:20:00.

Legend of the GiantsStardust MemoriesTempel of AlameinThe Sea of the Fallen BeastsYukinobu Hoshino

  • Previous Die Artbooks von Masamune Shirow2 Jahren ago
  • Next Kenichi Sonoda2 Jahren ago

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • CLAMP
  • Short Peace – Geister, Liebe und Krieg
  • Ghost in the Shell: Arise – Takumi Ōyama
  • Magic Knight Rayearth – CLAMP
  • Die Appleseed Soundtracks
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Blogverzeichnis
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
2021 Mangawelten. Donna Theme powered by WordPress
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.