Lone Wolf & Cub ist ein Manga der historischen Samuraizeit. Die Reihe wurde von Gôseki Kojima gezeichnet und kam in Deutschland komplett heraus.
Lone Wolf & Cub
Die Mangareihe Lone Wolf & Cub stammt aus der Feder von Gôseki Kojima. Nach einem ersten Versuch 1996 im Carlsen Verlag, wurde die Reihe nach 8 Bänden eingestellt. Erst 2003 griff Planet Manga die ursprünglich 1987 gestartete Reihe auf. Im Original erschien diese im Magazin Manga Action seit 1970 unter dem Publisher Futabasha. Group Zero nahm sich erneut 2012 der Reihe an. Für die englischen Leser übernahm Dark Horse die Veröffentlichung. Der ursprüngliche Titel „Okami“ wurde die neu für die neue Veröffentlichung bei Planet Manga nicht verwendet. Stattdessen nutzte man den Titel Lone Wolf and Cub. Die Mangareihe füllt ganze 28 Bände.
Der Zeichenstil ist extrem realistisch und gibt ein historisches Bild der jeweiligen Zeit wieder. Er wirkt aber etwas skizzenhaft. Das Alter des Mangas ist am Zeichenstil ebenfalls gut erkennbar. Unblutig geht es bei der Reihe nicht gerade zu, trotzdem schafft der Zeichner es, nicht in Splatter abzudriften. Leser sollten sich allerdings darauf einstellen, dass auch das eine oder andere Körperteile durch die Gegend fliegt, wenn der „Lone Wolf“ seine blutigen Aufträge erledigt.
Von der Geschichte her wandert der Samurai Itto Ogami durch das Land. Ursprünglich hatte er den Seppuko, einen ehrenvollen Selbstmord durch das aufschlitzen des Bauches verweigert. Seitdem zieht er mit seinem kleinen Sohn in einem Rollwagen durch das Japan des 17. Jahrhunderts und verdingt sich als Mörder. In der Geschichte gibt es immer wieder Passagen, in denen kleine Geschichten erzählt werden, die z. B. Daidoro als kleiner Junge allein erlebt. Dadurch wird der Charakter des 3-jährigen als Samurai-Kind gut rübergebracht. Hier wird der Unterschied von ihm, zu anderen Kindern aufgezeigt und wie das Leben mit seinem Vater ihn prägt. Hauptsächlich finden sich in der Hauptgeschicte Kämpfe, welche Ogami immer wieder austragen muss. Nur selten gerät er wirklich in Bedrängnis und behält aufgrund seiner Fähigkeiten in der Regel die Oberhand.
Wer einen Einblick in die historische Zeit des alten Japan werfen möchte, ist mit dieser Mangareihe sehr gut beraten. Die Prioritäten liegen hier nicht auf die Gewaltdarstellungen, die sich in Grenzen halten, sondern bei der historischen realistischen Darstellung. Geschichte, Sitten und Philosophie werden sehr gut in der Reihe eingeflochten. Es gibt hier einige interessante Passagen, die vieles erklären. Am Ende mancher Bände findet sich ein Ronin-Report, welcher bestimmte Aspekte oder z. B. Waffen dieser Zeit näher betrachtet.
Dieser Manga ist auf jeden Fall eine Empfehlung wert. Er ist bereits ein Klassiker und gewährt einen realistischen Einblick in die Zeit des altan japanischen Reiches und das Leben des Samurai. Einige Bände sind nur noch überteuert zu bekommen.
Folgende Covergallerie ist Amazonwerbung: