Skip to content

Mangawelten

Alles rund um Mangas

  • Startseite
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Toggle search form
  • Ninpu Kamui Gaiden Cover
    Ninpu Kamui Gaiden – Sanpei Shirato Anime
  • Kodoku Experiment
    Kodoku Experiment – Yukinobu Hoshino Science Fiction
  • Mai
    Mai, the Psychic Girl – Ryoichi Ikegami Mystery
  • Gundam Live-Action
    Gundam – Das Live-Action Movie Anime
  • The Journey of Shuna Cover
    Hayao Miyazaki Oneshots Fantasy
  • Tokurei Compliance Cover
    Tokurei Compliance Seinen
  • Ghost in the Shell Animecomic
    Ghost in the Shell Animecomic Science Fiction
  • Path of the Assassin Cover
    Path of the Assassin – Goseki Kojima Historisch
Flower. Katsuhiro Otomo. Seite aus Flower. SF Hōseki No. 10. 1979.

Flower – Entdecke die düstere Schönheit von Otomos Meisterwerk

Posted on 18. März 20249. August 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Flower – Entdecke die düstere Schönheit von Otomos Meisterwerk

Flower ist ein Kurzmanga ohne Sprache von Katsuhiro Otomo. Katsuhiro Otomo, der legendäre Schöpfer des bahnbrechenden Manga und Anime „Akira„, hat mit „Gedeih und Verderben“ (im Englischen „Prosperity and Decay“ oder auch bekannt als „Flower“) einen Kurzmanga geschaffen. In dieser kurzen Darstellung widmet sich Otomo den Themen Hoffnung, Überleben und Einsamkeit in einer postapokalyptischen Wüstenwelt. In Deutschland erschien der Kurzmanga in Band 1 der Otomo-Ausgaben in Begraben im Sand.

Table of Contents

Toggle
  • Inhaltsverzeichnis
  • Die Handlung von Flower
  • Der Protagonist
  • Die Botschaft
  • Der menschliche Geist
  • Auseinandersetzung mit der menschlichen Natur
  • Die Bedeutung der Blume
  • Fazit

Inhaltsverzeichnis

  1. Die Handlung von Flower
  2. Der Protagonist
  3. Die Botschaft
  4. Der menschliche Geist
  5. Auseinandersetzung mit der menschlichen Natur
  6. Die Bedeutung der Blume
  7. Fazit

Die Handlung von Flower

„Flower“ spielt in einer postapokalyptischen Zukunft. Die Erde verwandelte sich in eine lebensfeindliche Wüste. Die Geschichte folgt einem namenlosen Protagonisten, der in dieser Wüstenwelt lebt, die von Sand und Ruinen geprägt ist. Eines Tages entdeckt er eine seltsame, unberührte Blume, die inmitten der Zerstörung und des Sandes wächst. Sie steht inmitten einer zerstörten Kuppel. Fasziniert von ihrer Schönheit und Reinheit, entscheidet er sich, sie zu pflegen und zu schützen.

Flower1
©Katsuhiro Otomo. Seite aus Flower. SF Hōseki No. 10. 1979.

Der Protagonist

Der namenlose Protagonist in Flower ist ein idealistischer, aber desillusionierter Mann, der sich nach einer besseren Welt sehnt. Seine Entdeckung der Blume wird zu einem Symbol für seine Hoffnungen und Träume, und er ist entschlossen, sie um jeden Preis am Leben zu erhalten. In der Geschichte begegnet der Protagonist niemandem, was seinen einsamen Kampf und seine Entschlossenheit, die Blume zu beschützen, unterstreicht. Die Einsamkeit des Protagonisten dient als Reflexion über die menschliche Natur und die Fähigkeit, in den schwierigsten Umständen Hoffnung und Schönheit zu finden.

In Katsuhiro Otomos Kurzmanga „Flower“ spielt der namenlose Protagonist eine zentrale Rolle. Wer er ist, wird nicht vermittelt, aber er lebt in der postapokalyptischen Welt voller Wüste und Ruinen. Obwohl er keinen Namen hat, verkörpert er die Menschlichkeit und den Überlebenswillen in einer hoffnungslosen Umgebung.

Der Protagonist ist ein ruhiger und beharrlicher Charakter, der gegen alle Widrigkeiten kämpft. Seine Motivation und sein Ziel sind zunächst unbekannt, aber im Laufe der Geschichte wird klar, dass er von einer inneren Kraft angetrieben wird, um die Blume in dieser zerstörten Welt zu erhalten.

Trotz der lebensfeindlichen Umgebung gibt der Protagonist nicht auf. Er trotzt den Gefahren und der Einsamkeit. Sein Charakter zeigt eine bemerkenswerte Entschlossenheit und Stärke, während er gegen die Herausforderungen kämpft, die ihm begegnen.

Als der Protagonist schließlich auf die Blume trifft, wird offenbart, dass sie in Wirklichkeit ein Monster ist. Diese Wendung unterstreicht die Kontraste und Ironie in der Geschichte. Obwohl der Protagonist auf der Suche nach Schönheit und Hoffnung ist, entpuppt sich das Objekt seiner Suche als etwas Bedrohliches und Gefährliches. Er findet sein Ende.

Die Botschaft

In „Gedeih und Verderben“ benutzt Otomo die Blume als ein kraftvolles Symbol für Hoffnung und Unschuld in einer ansonsten trostlosen und gefährlichen Welt. Die Geschichte ist eine Reflexion über die Bedeutung von Durchhaltevermögen und die Fähigkeit, inmitten von Verzweiflung und Leid Hoffnung und Schönheit zu erkennen. Die Blume selbst wird trotzdessen zu einer tödlichen Schönheit für den Mann.

Flower0
©Katsuhiro Otomo. Seite aus Flower. SF Hōseki No. 10. 1979.

Der menschliche Geist

Otomo zeigt in Flower auch die menschliche Fähigkeit, Schönheit und Hoffnung inmitten von Verzweiflung und Leid zu finden, und erinnert daran, dass es nie zu spät ist, positive Veränderungen herbeizuführen. Der namenlose Protagonist repräsentiert den unerschütterlichen menschlichen Geist und das Streben nach einem besseren Leben, selbst unter den widrigsten Umständen.

Auseinandersetzung mit der menschlichen Natur

Die Darstellung der Einsamkeit des Protagonisten und sein Kampf, die Blume am Leben zu erhalten, laden die Leser ein, sich mit der Essenz des Lebens und der menschlichen Natur auseinanderzusetzen. Otomo fordert uns auf, uns selbst in der Figur des Protagonisten wiederzuerkennen und unsere eigene Fähigkeit zur Anpassung und zum Überleben zu reflektieren.

Flower2
©Katsuhiro Otomo. Seite aus Flower. SF Hōseki No. 10. 1979.

Die Bedeutung der Blume

In einer zerstörten Welt hat eine Blume eine starke symbolische Bedeutung als Zeichen der Hoffnung und des Überlebens inmitten der Verwüstung und des Chaos. Eine einzelne Blume zeigt, dass es immer noch Leben und Schönheit gibt, auch wenn die Welt um sie herum zerstört ist.
Eine Blume dient auch als Symbol für die Natur und ihre Verletzlichkeit. In einer Welt, in der der Mensch oft die Natur missachtet oder zerstört, erinnert eine Blume uns daran, dass wir als Menschheit eine Verantwortung haben, die Natur zu schützen und zu erhalten.


Darüber hinaus kann die Blume in Flower auch eine persönliche Bedeutung haben, je nachdem, wer sie betrachtet. Für manche Menschen weckt eine bestimmte Blume Erinnerungen an eine vergangene Zeit oder an eine bestimmte Person. Für andere ist eine Blume ein Zeichen der Liebe oder des Trostes.

Eine postapokalyptische Zukunft

Es gibt verschiedene Gründe, warum Otomo diese Art von Geschichte erzählt hat. Eine Möglichkeit ist, dass er die Idee hatte, eine Vision von einer möglichen Zukunft zu erschaffen, die durch Katastrophen, Krieg oder andere Ereignisse zerstört wurde. Durch die Darstellung einer postapokalyptischen Welt in Flower kann er auch die Konsequenzen von Menschheitshandlungen aufzeigen und auf Probleme wie Umweltverschmutzung, Ressourcenknappheit und soziale Ungleichheit aufmerksam machen.

Zusätzlich bietet die postapokalyptische Einstellung auch die Möglichkeit, verschiedene Charaktere in Extremsituationen darzustellen und ihre Stärken und Schwächen zu untersuchen. Durch die Darstellung von Charakteren, die sich in einer Welt ohne Gesetz und Ordnung durchsetzen müssen, kann Otomo auch menschliche Beziehungen und Verhaltensmuster unter extremen Bedingungen untersuchen.

Otomo hat möglicherweise eine postapokalyptische Zukunft in einem Kurzmanga dargestellt, um mit Flower auf aktuelle Probleme und menschliche Verhaltensweisen aufmerksam zu machen und um eine faszinierende Geschichte zu erzählen.

Die lebensfeindliche Wüste

In postapokalyptischen Geschichten wird die Wüste oft als eine Folge einer verheerenden Katastrophe dargestellt. Ein Beispiel dafür ist ein Atomkrieg, bei dem atomare Waffen eingesetzt werden und große Teile der Welt unbewohnbar machen. Die nuklearen Explosionen und die daraus resultierende radioaktive Strahlung können die Umgebung verwüsten und das Klima verändern, was zu einer lebensfeindlichen Wüstenlandschaft führen kann.

Auch Umweltverschmutzung und Klimawandel können dazu führen, dass einst fruchtbare Regionen in lebensfeindliche Wüsten verwandelt werden. Beispielsweise kann der Einsatz von Chemikalien und Giftstoffen in der Industrie oder in Kriegen zu einer massiven Kontamination des Bodens und des Wassers führen, was das Überleben von Pflanzen und Tieren unmöglich macht.

Zusätzlich kann der Klimawandel zu Dürren und extremer Hitze führen, die die Bodenqualität verschlechtern und die Vegetation absterben lassen. Solche Veränderungen können in einer Welt ohne menschliches Eingreifen zu einer lebensfeindlichen Wüste wie in Flower führen.

Die Idee einer postapokalyptischen Wüstenlandschaft wird als eine Visualisierung der schlimmsten Auswirkungen von Krieg, Umweltverschmutzung und Klimawandel dargestellt. Es ist ein Szenario, das die Wichtigkeit von Umweltschutz, Frieden und Zusammenarbeit betont, um eine solche Welt zu verhindern und eine Zukunft zu schaffen, die für alle lebenswert ist.

Die Blume als Monster der Wüste

So ganz ist der Aspekt, ob die Blume in Flower das Monster ist oder nicht, wenig erkennbar. Einerseits kann es bedeuten, dass die Hoffnung und das Überleben, die die Blume symbolisiert, tatsächlich nur eine Illusion sind, und dass in der postapokalyptischen Welt, in der die Geschichte stattfindet, nichts wirklich sicher oder vertrauenswürdig ist. Dies könnte auch bedeuten, dass der Protagonist oder andere Charaktere in der Geschichte einem weiteren unerwarteten Feind gegenüberstehen, der ihre Überlebensfähigkeit und ihre Pläne gefährdet.

Andererseits kann die Tatsache, dass die Blume in Wirklichkeit ein Monster ist, auch eine Metapher dafür sein, dass die Natur in einer postapokalyptischen Welt selbst zum Feind werden kann. Die Welt wurde durch die Handlungen der Menschen zerstört und es gibt keine Möglichkeit mehr, sie zu kontrollieren oder zu beeinflussen. Die Natur kann sich auf eine unvorhersehbare Art und Weise verändern und kann plötzlich zu einer Bedrohung werden, die es zu überwinden gilt.

Dies kann auch bedeuten, dass die Menschheit ihre Überheblichkeit und ihren Machtanspruch gegenüber der Natur in Frage stellen muss. In einer postapokalyptischen Welt müssen die Menschen möglicherweise ihre Einstellung und ihren Umgang mit der Natur ändern, um zu überleben und eine Zukunft zu schaffen.

Die Tatsache, dass die Blume in Wirklichkeit ein Monster in der Wüste ist, kann zu verschiedenen Interpretationen und Bedeutungen führen. Es kann die Vorstellung von Hoffnung und Überleben in einer postapokalyptischen Welt in Frage stellen und auf die Bedeutung eines verantwortungsvollen Umgangs mit der Natur und ihren Ressourcen hinweisen.

Sand und Ruinen

Sand und Ruinen stehen oft für die Postapokalypse, weil sie ein Bild von Verwüstung, Verfall und Zerstörung vermitteln. In einer postapokalyptischen Welt haben oft Katastrophen wie Krieg, Naturkatastrophen oder der Klimawandel dazu geführt, dass die Städte und Infrastrukturen zerstört wurden und die Natur sich überall ausgebreitet hat. Dies kann dazu führen, dass Städte und Landschaften in eine Wüstenlandschaft oder eine andere Form der Verödung verwandelt werden.

Sand kann auch eine Metapher für das Vergängliche sein, da er oft in Bewegung ist und immer wieder neu formiert wird. In einer postapokalyptischen Welt, in der alles in einem Zustand permanenter Veränderung ist, kann der Sand symbolisieren, wie die Welt sich ständig neu formt und den Überlebensinstinkt und Anpassungsfähigkeit erfordert.

Ruinen stehen auch für Verfall und Zerstörung, da sie Überbleibsel einer zerstörten Vergangenheit sind. Sie können an eine Zeit erinnern, als die Menschheit noch in der Lage war, eine Zivilisation zu bauen und zu erhalten, und darauf hinweisen, wie schnell und unerbittlich diese Zivilisationen zerstört werden können.

Insgesamt stehen Sand und Ruinen in der Postapokalypse oft für das Bild einer Welt, die zerstört und vergangen ist, aber auch die Möglichkeit einer neuen Zukunft bietet, die auf Überlebensinstinkt und Anpassungsfähigkeit basiert.

Das Rot der Blume

In Otomo’s Werk „Flower“ wird eine faszinierende Beziehung zwischen dem Blut eines Mannes und einer Blume dargestellt, indem das Blut die Blütenblätter der Blume rot färbt. Dieses Symbol hat eine tiefgreifende Bedeutung und verleiht dem Kunstwerk eine vielschichtige Interpretation.

Die Darstellung des Blutes, das die Blume rot färbt, kann auf verschiedene Arten interpretiert werden. Eine mögliche Auslegung ist, dass das Blut eine Metapher für Leben, Leidenschaft oder auch Schmerz ist. Es zeigt, wie diese intensiven menschlichen Erfahrungen die Schönheit und das Wachstum beeinflussen können.

Darüber hinaus kann die rote Farbe des Blutes auch auf eine gewisse Verletzlichkeit oder Zerbrechlichkeit hinweisen. Die Blume, die durch das Blut gefärbt wird, könnte als Sinnbild für die menschliche Natur und deren Anfälligkeit für Verletzungen und Veränderungen stehen. Diese Interpretation könnte auf die Vergänglichkeit des Lebens und die Unvorhersehbarkeit des Schicksals hinweisen.

Unabhängig von der genauen Interpretation des Motivs verleiht die Darstellung des Blutes, das die Blume rot färbt, dem Werk „Flower“ eine unverwechselbare Symbolik und regt den Betrachter zum Nachdenken an. Es öffnet Raum für persönliche Reflektionen über Themen wie das menschliche Dasein, Emotionen, Vergänglichkeit und kreative Inspiration. Otomo hat es geschafft, durch dieses kraftvolle visuelle Element eine tiefgreifende Botschaft zu vermitteln und eine emotionale Resonanz im Betrachter hervorzurufen.

Die Unvorsicht und der Tod des Protagonisten

n Katsuhiro Otomo’s Werk „Flower“ nimmt die Unvorsicht des Protagonisten eine bedeutende Rolle ein und trägt zur Schaffung einer tieferen Bedeutungsebene bei. Die Beziehung zwischen der Blume und der Unvorsicht des Protagonisten verdeutlicht dabei wichtige Themen und Botschaften, die Otomo vermitteln möchte.

Die Blume in „Flower“ repräsentiert nicht nur Schönheit und Zerbrechlichkeit, sondern auch eine Art spirituelle oder metaphorische Bedeutung. Sie steht für das Potenzial der Natur, auch unter schwierigen Umständen zu überleben und Schönheit zu erzeugen. Die Blume symbolisiert Hoffnung, Leben und das Streben nach Schönheit in einer düsteren und chaotischen Welt.

Die Unvorsicht des Protagonisten in Flower, die zu seinem tragischen Tod führt, kann als eine Reflexion der menschlichen Natur gesehen werden. In einer Welt voller Gefahren und Herausforderungen sehnen sich die Menschen oft nach etwas, das sie erfüllt und ihnen Trost bietet. Diese Sehnsucht kann dazu führen, dass sie Risiken eingehen und ihre Vorsicht vernachlässigen. Die Unvorsicht des Protagonisten dient als Warnung vor den Konsequenzen dieser Handlungsweise und den Gefahren, die sie mit sich bringt.

Darüber hinaus kann die Unvorsicht auch als Metapher für die Unvernunft und Kurzsichtigkeit der Menschen in Zeiten der Krise interpretiert werden. Anstatt vorausschauend zu handeln und die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, geben sie ihren impulsiven Wünschen nach und setzen sich dadurch selbst in Gefahr. Otomo könnte mit dieser Darstellung darauf hinweisen, wie menschliche Fehler und Unachtsamkeit dazu beitragen können, dass sich katastrophale Ereignisse wiederholen oder sich sogar verschlimmern.

Die Kombination aus der Blume als Symbol für Hoffnung und Schönheit und der Unvorsicht des Protagonisten erzeugt eine Spannung und einen Kontrast, der die Zuschauer oder Leser zum Nachdenken anregt. Otomo stellt möglicherweise die Frage, ob es in einer von Chaos und Zerstörung geprägten Welt Platz für Schönheit und Hoffnung gibt und ob diese durch die Unvorsicht der Menschen gefährdet werden.

Letztendlich liegt es jedoch an den Betrachtern oder Lesern, ihre eigene Interpretation der Bedeutung von Unvorsicht in „Flower“ zu finden. Das Werk lädt dazu ein, über menschliche Natur, Risikoverhalten, Konsequenzen und die Balance zwischen Schönheit und Vorsicht nachzudenken. Es fordert dazu auf, sich bewusst zu sein, wie unsere Handlungen und Entscheidungen das Potenzial haben, unser eigenes Überleben und die Schönheit um uns herum zu beeinflussen.

Die Blume als Falle

In Katsuhiro Otomo’s Werk „Flower“ besteht die interessante Möglichkeit, dass die Blume selbst eine Falle des Monsters ist. Diese Interpretation führt zu einer neuen Dimension der Spannung und des Mysteriums in der Geschichte.

Die Blume, die zunächst als Symbol der Schönheit und Hoffnung erscheint, könnte in Wahrheit eine Täuschung sein, die vom Monster inszeniert wurde. Es könnte eine raffinierte List sein, um die Aufmerksamkeit des Protagonisten zu erregen und ihn in eine gefährliche Situation zu locken. Das Monster könnte die Blume als Köder verwenden, um seine Opfer anzulocken und sie dann anzugreifen oder zu fangen.

Diese Interpretation betont die Täuschungskraft und Raffinesse des Monsters in der postapokalyptischen Welt. Es zeigt, dass selbst die vermeintliche Schönheit und das verlockende Erscheinen eines harmlosen Objekts wie einer Blume eine gefährliche Bedrohung darstellen kann. Dies erzeugt eine Atmosphäre der Paranoia und Unsicherheit, da der Protagonist nie sicher sein kann, was ihm in dieser feindseligen Umgebung begegnen wird.

Die Tatsache, dass der Protagonist durch seine Unvorsicht der Falle der Blume zum Opfer fällt, verstärkt die Aussage, dass die Welt von „Flower“ von grausamen Prüfungen geprägt ist. Die Fähigkeit des Monsters, die natürliche Schönheit gegen den Protagonisten einzusetzen, verweist auf die Allgegenwart von Gefahren und die Notwendigkeit, in dieser postapokalyptischen Welt stets wachsam zu sein.

Die Darstellung der Blume als Falle des Monsters vermittelt auch eine wichtige Botschaft über die Verbindung zwischen äußerer Erscheinung und innerer Absicht. Sie fordert den Protagonisten und den Betrachter auf, nicht oberflächlich zu urteilen und sich nicht von äußeren Erscheinungen blenden zu lassen. Die scheinbare Schönheit kann eine Maske für die Dunkelheit sein, die darunter lauert.

Die Möglichkeit, dass die Blume eine Falle des Monsters ist, eröffnet eine faszinierende Interpretationsebene in Otomo’s „Flower“. Sie hebt die Täuschung und die Gefahren hervor, die in dieser postapokalyptischen Welt lauern, und erinnert den Protagonisten und den Betrachter daran, dass Misstrauen und Wachsamkeit unerlässlich sind. Es verdeutlicht auch die komplexen Verbindungen zwischen Schönheit und Täuschung in einer Welt, in der das Überleben auf dem Spiel steht.

Fazit

Katsuhiro Otomos „Flower“ ist ein kurzer, eindrucksvoller und tiefgründiger Manga, der sich mit wichtigen Fragen des Überlebens, der Hoffnung und der Einsamkeit auseinandersetzt.

Mit der eindringlichen Handlung und dem faszinierenden Protagonisten vermittelt die Geschichte eine kraftvolle Botschaft über den menschlichen Geist und die Notwendigkeit, Hoffnung auch in den düstersten Zeiten lebendig zu halten.

Die bildliche Darstellung der postapokalyptischen Wüstenwelt in „Flower“ trägt zur Atmosphäre der Geschichte bei und verdeutlicht die lebensfeindliche Umgebung, in der sich der Protagonist bewegt. Otomo gelingt es meisterhaft, eine Umgebung zu erschaffen, die sowohl faszinierend als auch beängstigend ist, und die den Leser tief in die erzählte Welt hineinzieht.

Die Blume selbst versinnbildlicht das Ergebnis menschlichen unüberlegten Handelns und der Folgen daraus. Ihre Schönheit geht Hand in Hand mit ihrem tödlichen Wesen.

Der Manga ist ein weiteres Beispiel für Otomos beeindruckendes erzählerisches Talent und seine Fähigkeit, tiefgründige, emotionale Geschichten zu erzählen. Mit seinem ansprechenden visuellen Stil und seiner unvergesslichen Handlung ist dieser Manga ein Muss für Fans von Katsuhiro Otomo und für alle, die an der Erkundung der Tiefe der menschlichen Natur und der Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes interessiert sind.

Weitere Informationen findest du bei Chronotomo

Mangas

Beitrags-Navigation

Previous Post: Masamune Shirow Portfolio – Cybergirls und Cyberworld
Next Post: Guyver: Der Biobooster-Rüstungskrieger

Related Posts

  • RD Cover
    RD Sennou Chousashitsu Mangas
  • Weekly Katsuhiro Otomo Weekly MANGA ACTION Especial Issue
    Titelillustration der Weekly MANGA ACTION Especial Issue Mangas
  • Orion Cover
    Orion Mangas
  • Black Magic Cover. Erschienen in Fangruppe Atlas.
    Science Fiction-Mangas: Eine Welt voller Fantasie und Technologie Mangas
  • Ribon Cover1
    Ribon – Ein Fenster in die Welt der Shojo-Manga Mangas
  • Neuro Hard Mangas

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Action (34)
  • Anime (77)
  • Anthologien (4)
  • Artbooks (29)
  • Autoren (7)
  • Blog (2)
  • Comedy (5)
  • Drama (2)
  • Fantasy (36)
  • Historisch (60)
  • Horror (2)
  • Liebe (2)
  • Live-Action (3)
  • Mangaka (37)
  • Mangas (13)
  • Mangawebseiten (1)
  • Märchen (4)
  • Mystery (15)
  • Novels (1)
  • Oneshots (28)
  • Science Fiction (69)
  • Seinen (13)
  • Soundtracks (5)
  • Sport (5)
  • Thriller (16)
  • Uncategorized (35)
  • Yaoi (3)
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Blogverzeichnis
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Unsere Besucher

007668
Users Today : 8
Total views : 24901
Powered By WPS Visitor Counter

Neueste Beiträge

  • Yoshiki Takaya: Der kreative Geist hinter „Bio Booster Armor Guyver“
  • Yoshiyuki Sadamoto
  • Neon Genesis Evangelion – Yoshiyuki Sadamoto
  • Der Hauch der alten Zeit – Revolution und der Kampf gegen die Konformität
  • Ghost in the Shell – Solid State Society

RSS Games und Lyrik

  • Sea of Thieves: Season 17 – Smugglers’ Tide – Die gefährlichste Fracht der Meere
  • Animator Controllers
  • Battlefield 2042

RSS Mein Wismarblog

  • Die Handelslage Wismars zu Beginn des 19. Jahrhunderts

RSS Wortreich-texten

RSS Culture and History

RSS Schreibabenteuer

  • Wünsche und Bestreben

RSS Lesezeichen Wismar

  • Ghost in the Shell von Masamune Shirow
    Masamune Shirow – Einblick in sein Werk Mangaka
  • Natsuki Crisis Cover
    Natsuki Crisis: Ein Klassiker des Kampfsport-Mangas Uncategorized
  • Sasuke Anime Cover
    Sanpei Shirato Mangaka
  • The Case Records of Munakata
    The Case Records of Professor Munakata – Munakata Kyouju Ikouroku Mystery
  • Akai Kageboushi
    Goseki Kojima Oneshots Oneshots
  • Anya Koro Cover
    Anya Kōro – Katsuhiro Otomo Uncategorized
  • Battle Angel Alita Last Order
    Battle Angel Alita – Last Order – Yukito Kishiro Science Fiction
  • Star Wars Cover
    Star Wars: Eine neue Hoffnung – Hisao Tamaki Science Fiction

Copyright © 2025 Mangawelten.

Powered by PressBook News Dark theme

Cookie-Einstellungen / Cookie preferences


Diese Webseite benutzt Cookies um die Nutzererfahrung zu verbessern. Diese Cookies können Sie hier auswählen oder ausschalten.


We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.

Cookie-EinstellungenAlle akzeptieren

Cookies verwalten

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
AWSALBCORS7 daysThis cookie is managed by Amazon Web Services and is used for load balancing.
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
PHPSESSIDsessionThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
sessionIdsessionThis cookie, set by Microsoft, is used by the website to store the user's session ID and is sent with each request to the ASP.NET application.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
CookieDauerBeschreibung
_uid5 months 27 daysAddThis sets this cookie to enable the visitors to share the web pages on social platforms via sharing buttons on the website.
bcookie2 yearsLinkedIn sets this cookie from LinkedIn share buttons and ad tags to recognize browser ID.
langsessionLinkedIn sets this cookie to remember a user's language setting.
lidc1 dayLinkedIn sets the lidc cookie to facilitate data center selection.
pll_language1 yearThe pll _language cookie is used by Polylang to remember the language selected by the user when returning to the website, and also to get the language information when not available in another way.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
AWSALB7 daysAWSALB is an application load balancer cookie set by Amazon Web Services to map the session to the target.
d3 monthsQuantserve sets this cookie to anonymously track information on how visitors use the website.
ezds7 yearsThe ezds cookie is set by the provider Ezoic, and is used for storing the pixel size of the user's browser, to personalize user experience and ensure content fits.
ezoab_10342 hoursEzoic uses this cookie to split test different features and functionality.
ezohw7 yearsThe ezohw cookie is set by the provider Ezoic, and is used for storing the pixel size of the user's browser, to personalize user experience and ensure content fits.
guid21 yearThis cookie is set by the provider Delta projects. This cookie is used to track the individual sessions on the website, which allows the website to compile statistical data from multiple visits. This generated data is used for creating leads for marketing purposes.
yuidss10 yearsYandex stores this cookie in the user's browser in order to recognize the visitor.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
__gads1 year 24 daysThe __gads cookie, set by Google, is stored under DoubleClick domain and tracks the number of times users see an advert, measures the success of the campaign and calculates its revenue. This cookie can only be read from the domain they are set on and will not track any data while browsing through other sites.
_ga1 year 1 month 4 daysGoogle Analytics sets this cookie to calculate visitor, session and campaign data and track site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognise unique visitors.
_ga_*1 year 1 month 4 daysGoogle Analytics sets this cookie to store and count page views.
_gat_gtag_UA_*1 minuteGoogle Analytics sets this cookie to store a unique user ID.
_gid1 dayGoogle Analytics sets this cookie to store information on how visitors use a website while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the collected data includes the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
_gu1 monthThis cookie is set by the provider Getsitecontrol. This cookie is used to distinguish the users.
ANON_ID3 monthsThis cookie, set by Tribal Fusion, collects data on user visits to the website, such as what pages have been accessed .
APID1 yearThis cookie is set by Yahoo to store information on how users behave on multiple websites so that relevant ads can be displayed to them.
cid1 yearThe cid cookie helps to identify unique visitors and understand their site behaviour at different times.
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
eud1 year 24 daysThis cookie is owned by Rocketfuel and collects anonymous user data to target audiences and deliver personalized ads.
ezepvv1 dayThis cookie is set by the provider Ezoic to track what pages the user has viewed.
ezoadgid_103430 minutesEzoic uses this cookie to record an id for the user's age and gender category.
ezoref_10342 hoursEzoic uses this cookie to store the referring domain, i.e the website the user was on, before he came to the current website.
ezouspvasessionThe ezouspva cookie is set by the provider Ezoic and is used to track the number of pages a user has visited all time.
ezouspvvsessionThe ezouspvv cookie is set by the provider Ezoic and is used to track the number of pages a user has visited all time.
GUC1 yearThe GUC cookie is set by Yahoo for Yahoo conversion tracking.
sync-his1 yearThe domain of this cookie is owned by Videology.This cookie is used in association with the cookie "tidal_ttid". This cookie is used to keep track of the last day when the user ID synced with a partner. This is done by matching "tidal_ttid" with a partner's user ID inorder to recognise the same user.
uid5 months 27 daysThis is a Google UserID cookie that tracks users across various website segments.
UserID13 monthsThis cookie is set by ADITION Technologies AG, as a unique and anonymous ID for the visitor of the website, to identify unique users across multiple sessions.
yandexuid10 yearsYandex sets this cookie to identify site users.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
__kuid7 daysThis cookie is used to collect information of the visitors, this informations is then stored as a ID string. The ID information strings is used to target groups having similar preferences, or for targeted ads.
__qca1 year 26 daysThe __qca cookie is associated with Quantcast. This anonymous data helps us to better understand users' needs and customize the website accordingly.
_ssuma1 monthThis cookie is set by SiteScout and registers a unique ID that identifies a returning user's device. The ID is used for targeted ads.
A1SsessionThis cookie is associated with Yahoo Search Analytics and is used for advertising purposes.
anj3 monthsAppNexus sets the anj cookie that contains data stating whether a cookie ID is synced with partners.
ANON_ID_old3 monthsThis cookie helps to categorise the users interest and to create profiles in terms of resales of targeted marketing. This cookie is used to collect user information such as what pages have been viewed on the website for creating profiles.
audience1 yearSpotXchange sets this cookie as a unique ID that tracks audiences internally. The cookie is used to limit the number of repetitive ads shown to the user.n
CMID1 yearCasale Media sets this cookie to collect information on user behavior, for targeted advertising.
CMPRO3 monthsCMPRO cookie is set by CasaleMedia for anonymous user tracking, and for targeted advertising.
CMPS3 monthsCMPS cookie is set by CasaleMedia for anonymous user tracking based on user's website visits, for displaying targeted ads.
CMRUM31 yearCMRUM3 cookie is set by CasaleMedia for anonymous user tracking based on user's website visits, for displaying targeted ads.
CMST1 dayCasale Media sets this cookie to collect information on user behavior, for targeted advertising.
DSID1 hourThis cookie is set by DoubleClick to note the user's specific user identity. It contains a hashed/encrypted unique ID.
eudssessionThis cookie is set by Rocket Fuel for targeted advertising so that users are shown relevant ads.
everest_g_v21 yearThe cookie is set under the everesttech.net domain to map clicks to other events on the client's website.
gi_u1 yearThe cookie is set by Adhigh. The cookie is used for ad serving purposes and track user online behaviour. The cookie also stores the number of time the same ad was delivered, it shows the effectiveness of each ad.
google_push5 minutesBidSwitch sets the google_push cookie as a user identifier to allow multiple advertisers to share user profile identities when a web page is loaded.
HAPLB5SsessionThis cookie is set by the provider Sonobi. This cookie is used to track the visitors on multiple webiste to serve them with relevant ads.
IDE1 year 24 daysGoogle DoubleClick IDE cookies are used to store information about how the user uses the website to present them with relevant ads and according to the user profile.
IDSYNC1 yearThis cookie is set by Yahoo to store information on how users behave on multiple websites so that relevant ads can be displayed to them.
KADUSERCOOKIE3 monthsThe cookie, set by PubMatic, registers a unique ID that identifies a returning user's device across websites that use the same ad network. The ID is used for targeted ads.
KTPCACOOKIE1 dayThe cookie, set by PubMatic, registers a unique ID that identifies a returning user's device across websites that use the same ad network. The ID is used for targeted ads.
ljt_reader1 yearThis is a Lijit Advertising Platform cookie used for recognizing the browser or device when users return to their site or one of their partner's sites.
mc1 year 1 monthQuantserve sets the mc cookie to anonymously track user behaviour on the website.
mt_mop1 monthMediaMath uses this cookie to synchronize the visitor ID with a limited number of trusted exchanges and data partners.
rud1 year 24 daysThe rud cookie is owned by Rocketfuel and registers user data, such as IP address, location, etc. for the purpose of optimising ad display.
rudssessionThis cookie is owned by Rocketfuel and collects anonymous user data to target audiences and deliver personalized ads.
sa-user-id1 yearStackAdapt sets this cookie as a Random Identifier for user identification, to display relevant advertisements.
sa-user-id-v21 yearStackAdapt sets this cookie as a Random Identifier for user identification, to display relevant advertisements.
ssi1 yearThis cookie is set by SiteScout and stores a unique ID that identifies a returning user’s device. The ID is used for targeted ads.
stx_user_id1 monthThis cookie is set by Sharethrough to deliver targeted and relevant content.
suid_legacy1 yearCollects information on user preferences and interaction with web-campaign content which is used on CRM-campaign-platforms used by website owners for promoting events or products.
test_cookie15 minutesThe test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies.
tidal_ttid1 yearThis cookie is set by Videology. The cookie stores a videology unique identifier. It helps to know whether a visitor has seen the ad and clicked or not.
tluid3 monthsThis cookie is set by the provider AdRoll to identify and show the visitor relevant ads by collecting user data from multiple websites.
tuuid3 monthsThe tuuid cookie, set by BidSwitch, stores an unique ID to determine what adverts the users have seen if they have visited any of the advertiser's websites. The information is used to decide when and how often users will see a certain banner.
tuuid_lu3 monthsThis cookie, set by BidSwitch, stores a unique ID to determine what adverts the users have seen while visiting an advertiser's website. This information is then used to understand when and how often users will see a certain banner.
uid-bp-1592 monthsStickyAds.tv sets this cookie for targeting and advertising purposes.
uuid1 year 27 daysMediaMath sets this cookie to avoid the same ads from being shown repeatedly and for relevant advertising.
uuid23 monthsThe uuid2 cookie is set by AppNexus and records information that helps in differentiating between devices and browsers. This information is used to pick out ads delivered by the platform and assess the ad performance and its attribute payment.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
wfivefivec1 year 1 monthThis cookie, set by DataXu, tracks the advertisement report which helps to improve the marketing activity.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt.innertube::nextIdneverYouTube sets this cookie to register a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
yt.innertube::requestsneverYouTube sets this cookie to register a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
zuuid1 yearThis cookie contains an anonymous numerical identifier to identify the user in our system.
zuuid_lu1 yearThis cookie contains a numerical timestamp to store the last time the user was updated in the system.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
__amc1 yearNo description available.
_auid1 yearNo description available.
_dltsessionNo description
_pbjs_userid_consent_data1 monthNo description available.
_pk_id.1.0cf31 year 27 daysNo description
_pk_ses.1.0cf330 minutesNo description
_tracker1 year 1 monthNo description available.
A11 yearNo description
A31 yearNo description
active_template::3342192 daysNo description
amuid2pastNo description available.
av-mid1 year 1 month 7 daysNo description available.
av-tp-gadx14 daysNo description
b1 yearNo description
bsw_origin_initpastNo description
C1 monthNo description
choco_cookie3 monthsNo description
cid_068e46ec44864264998343ce669857121 yearNo description
cid_38362dc36a8a4fda9b3df5a0786237391 yearNo description
cid_d145d0f0fd254dc8835514550cd1f5091 yearNo description
data-g14 daysNo description available.
dspid1 yearNo description available.
ezoab_3342192 hoursNo description
ezoadgid_33421930 minutesNo description
ezopvc_33421930 minutesNo description
ezoref_3342192 hoursNo description
ezosuibasgeneris-11 yearNo description
ezouspvhsessionNo description available.
ezovid_33421930 minutesNo description
ezovuuid_33421930 minutesNo description
ezovuuidtime_3342192 daysNo description
ezux_et_334219sessionNo description
ezux_lpl_334219sessionNo description
ezux_tos_334219sessionNo description
f_0013 monthsNo description
g_0011 dayNo description
gid_CAESEBcZ6NjeHrAFMcprlM2OlbE1 yearNo description
gid_CAESEC4QAVl--3l6Fp2dcWyjOK81 yearNo description
gid_CAESEJteOblRGJzh-tzTsanAfR01 yearNo description
GoogleAdServingTestsessionNo description
guid1 year 5 months 22 daysNo description
jcsuuid1 yearNo description available.
li_gc2 yearsNo description
lp_33421930 minutesNo description
matchgoogle1 monthNo description available.
MRM_UID2 monthsNo description
mts_id9 years 10 months 8 daysNo description available.
mts_id_last_sync9 years 10 months 8 daysNo description available.
pvc_visits[0]1 dayThis cookie is created by post-views-counter. This cookie is used to count the number of visits to a post. It also helps in preventing repeat views of a post by a visitor.
sd_amuid2pastNo description
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo