Mangawelten
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

Kategorien

  • Action
  • Anime
  • Artbooks
  • Autoren
  • Blog
  • Charakterguide
  • Comedy
  • Drama
  • Fantasy
  • Historisch
  • Horror
  • Liebe
  • Mangaka
  • Mangawebseiten
  • Märchen
  • Mystery
  • Novels
  • Oneshots
  • Science Fiction
  • Seinen
  • Soundtracks
  • Sport
  • Thriller
  • Uncategorized
  • Yaoi
  • DeutschDeutsch

RSS Games und Lyrik

  • Sesame Street: ABC
    Sesamstraße: ABC bietet zwei unterschiedliche und völlig unattraktive Spielweisen für niemanden außer den jüngsten. “Letter Go-Round” bietet sechs verschiedene Herausforderungen: Großbuchstaben-Matching, Kleinbuchstaben-Matching, Mixed-Case-Matching, ein kleines Wort, Was fehlt? und das geheime Wort buchstabieren. Der einzige Verbindungsfaktor bei allen Herausforderungen ist das Riesenrad, das aus verschiedenen Buchstaben besteht. Bei den “Matching” -Herausforderungen musst du den Buchstaben, […]
  • After Burst – Ein Roboter gegen eine Invasion
    Mit einem Kampfroboter ziehst du in den Kampf, um feindliche Kugeln zu zerstören. After Burst Dieser Satz beschreibt ganz einfach das Spielprinzip. Wenn es nur so einfach wäre. Denn der Gegner sendet dir feindliche Roboter entgegen. In jedem Level findest du Roboter und Rätsel. Insgesamt gibt es 30 davon. After Burst erschien in Japan unter […]
  • Sesame Street: 123
    Sesame Street: 123 ist ein Lernspiel des Entwicklers Rareware. Das Spiel funktioniert folgendermaßen: Du wählst einen von zwei Spielstilen aus und dann deine Lektion. Die Lektionen werden mit der Zeit schwieriger, aber ein Vorschulkind würde bald alles beherrschen. Leider wird es nie wirklich schwieriger. Wenn du dich an 3-Jährige richten und das Spiel für deine […]

RSS Mein Wismarblog

RSS Wortreich-texten

RSS Culture and History

RSS Schreibabenteuer

RSS Lesezeichen Wismar

  • Das Eisschloss – 24. Türchen 2020
  • Das Märchen der verlorenen Pause – 23. Türchen 2020
  • Das Bücherregal – 22. Türchen 2020
Uncategorized

Hagane – Masaomi Kanzaki

by Claudia Wendt November 20, 2020 No Comments
Hagane

Hagane bekommt regelmäßig vom Arzt regelmäßig eine Spritze. Was sie nicht ahnt: Sie ist Teil eines Experiments, bei dem ihr die DNA einer historischen Persönlichkeit eingepflanzt wird, um aus ihr eine Kampfmaschine zu machen.

Hagane

Der Manga Hagane erschien seit 2003 bei Planet Manga. Er ist in 16 Bänden abgeschlossen. Der Originalmanga kam von 1998-2003 im Kodanshaverlag heraus.

Hagane Screenshot

Hagane denkt sie ist eine gewöhnliche Schülerin. Sie liebt Motorradrennen über alles. Eines Tages stürzt sie bei einem Rennen und wird von einem Fahrer fast vergewaltigt. Sie erwacht am nächsten Tag im Krankenhaus, in einer Tasche mit einem blutverschmierten Anzug. Ihre Erinnerung am vorigen Tag ist wie weggeblasen. Sie findet heraus, dass ihr als Experiment die DNA des Schwertkämpfers Miyamoto Musashi eingepflanzt wurde. Diese verwandelt sie in eine herausragende Schwertkämpferin, welche kurzzeitig als Seele Haganes Körper übernimmt, wenn sie in Gefahr schwebt und das Bewusstsein verliert.

Sie trifft auf andere Versuchspersonen, die ebenfalls mit fremder DNA versehen wurden. Eine Person verwandelt sich in Billy the Kid, während ein anderer die DNA von Jack the Ripper in sich hat.

Gemeinsam mit Anderen nimmt Hagane den Kampf gegen die Geheimorganisation “Red Sea auf”, welche hinter den Ereignissen und Experimenten stecken.

Fazit

Der Zeichenstil von Masaomi Kanzaki hat sich im Vergleich zu Xenon wesentlich verbessert, ist aber trotzdem nur von mittlerer Qualität. Der Manga selbst ist mitunter äußert brutal und deshalb nicht für zarbeseitete oder jüngere Leser geeignet. Es ist genau zu erkennen, wann die DNA Haganes Körper übernimmt. Die Charaktere sind gut unterscheidbar und die Actionszenen sind in der neueren Reihe von Kanzaki übersichtlicher und dynamisch gestaltet. Dazu kommen Ecchielement, auf die man sich als Leser einstellen muss. Hagane ist unterhaltsam, aber nicht überragend.

Folgende Covergallerie ist gleichzeitig Amazonwerbung:

Hagane 13

Originally posted 2018-12-06 19:41:00.

HaganeMasaomi Kanzaki

  • Previous Robotic Angel – Metropolis – Osamo Tezuka, Katsuhiro Otomo2 Monaten ago
  • Next Hitoya Shinozaki2 Monaten ago

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Crusher Joe – The OVAs
  • Rebel Sword – Yoshikazu Yasuhiko
  • Crusher Joe – Die Buchreihe
  • Gundam – The Origin – Yoshikazu Yasuhiko
  • Freedom OAV – Katsuhiro Otomo
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Blogverzeichnis
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
2021 Mangawelten. Donna Theme powered by WordPress
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.