Ranma ist mal Junge, mal Mädchen. Das kann zu vielen lustigen Situationen führen. Dies ist das Erfolgsrezept von Rumiko Takahashi, mit ihrem Manga Ranma 1/2.
Ranma 1/2
Der Manga Ranma ein halb ist äußerst erfolgreich. Er erschien 1999 im Egmont Manga Verlag und kam ursprünglich in 38 Bänden von 1988-1996 im Shogakukan-Verlag heraus. 1997 hatte der Inhaber Verlag einen ersten. Versuch mit 4 Bänden Ranma unternommen. Später begann man die Reihe dann erneut und brachte sie komplett in Deutschland heraus. Der Manga war in Deutschland so erfolgreich, dass einige Bände zum Teil vergriffen oder nur noch völlig überteuert zu bekommen sind.
Die Geschichte
Ranma wird sehnlichst in der Kampfschule für Schlägereien aller Art erwartet. Sein Vater hat mit dem Leiter dieser, einem Vater von 3 Mädchen, vor längerer Zeit eine Verlobung arrangiert. Was die Kampfschule jedoch erreicht, sind ein Panda und ein Mädchen. Das Mädchen ist Ranma, unter Panda sein Vater. Ein Fluch hat beide verwandelt. Wenn Ranma mit kaltem Wasser in Berührung kommt, verwandelt er sich in ein Mädchen. Kommt er mit warmem Wasser in Berührung, wird er zum Jungen.
Fazit
Die Geschichte von Ranma ein halb ist wärmstens zu empfehlen sie ist unterhaltsam witzig und die Menge der Charaktere wird nicht unübersichtlich. Takahashi schafft es diese wunderbar in die Geschichte einzupflechten. Der Zeichenstil ist hervorragend. Das Chaos innerhalb der Geschichte ist oft genug vorprogrammiert. Ranma ein halb bis ein Manga, den ich definitiv empfehlen kann.
Folgende Covergallerie ist Amazonwerbung: