Mangawelten
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

Kategorien

  • Action
  • Anime
  • Artbooks
  • Autoren
  • Blog
  • Charakterguide
  • Comedy
  • Drama
  • Fantasy
  • Historisch
  • Horror
  • Liebe
  • Mangaka
  • Mangawebseiten
  • Märchen
  • Mystery
  • Novels
  • Oneshots
  • Science Fiction
  • Seinen
  • Soundtracks
  • Sport
  • Thriller
  • Uncategorized
  • Yaoi
  • DeutschDeutsch

RSS Games und Lyrik

  • WWF Wrestlemania Challenge
    1989 produzierte Entwickler Rare das erste WWF / E-Spiel für die Heimkonsole, WWF Wrestlemania. Ein Jahr später kehrte dasselbe Team zurück, um eine Fortsetzung mit einem aktualisierten Dienstplan und verbesserten Mechaniken mit dem Titel WWF Wresltemania Challenge zu liefern. Das klassische Abschlussthema von Randy Savage, Pomp and Circumstance, ist leicht zu erkennen. Die Präsentation des […]
  • Der Sprite Atlas
      Ein Sprite Atlas kann Illustrationen und Bilder für ein Spiel zur Performanceoptimierung versammeln. Was ist ein Sprite Atlas? Du hast die Möglichkeit deine Kunst in einem Sprite Atlas zusammenzubauen. Dieser ist auch als Sprite Sheet bekannt, der hilft, dein Spiel zu Optimieren. Ein handgefertigtes Sprite Sheet zu erstellen ist zeitintensiv. Das Layout ist übersichtlich […]
  • Relaxing VR Games: Mahjong
    Relaxing VR Games: Mahjong ist eine VR-Umsetzung des klassischen Spieles für den PC. Relaxing VR Games: Mahjong Dabei handelt es sich um das klassische Marionetten-Spiel, bei dem Paare von Steinen gefunden werden müssen, um diese abzubauen. Als klassisches Spiel hat es eine hohe Widerspielwert. Über 160 verschiedene Spielvorlagen stehen vor fotorealistischen 360°-Hintergründen zur Verfügung. Die […]

RSS Mein Wismarblog

RSS Wortreich-texten

RSS Culture and History

RSS Schreibabenteuer

RSS Lesezeichen Wismar

  • Das Eisschloss – 24. Türchen 2020
  • Klangschalen
  • Die Ünnerirdischen und die Superidee
Science Fiction

Appleseed – Masamune Shirow

by Claudia Wendt Juli 17, 2019 No Comments
Appleseed1

Ein postapokalyptisches Szenario erwartet Leser und Zuschauer von Appleseed. Masamune Shirow hat eine interessante Science Fiction-Geschichte geschaffen.

Appleseed

Appleseed ist ein frühes großartiges Werk von Masamune Shirow, dass entstand als er 25 war. 1985 zeichnete und veröffentlichte er den Manga im Verlag Seishinsha. Das Science-Fiction-Epos setzt wissenschaftliche Themen in eine überzeugende, actiongeladene Story.

Der Manga Appleseed (アップルシード) erschien 1994 bei Feest Comis. Er war zu einem Preis von 16,80 DM zu bekommen. Das Format ist kleiner als A4, aber größer als A5. Jeder Band hat einen Umfang von 100 Seiten. Die deutsche Ausgabe besteht aus neun Bänden, während die japanische in vier Bänden erschien. Der Manga gilt als nicht abgeschlossen. Eine Fortsetzung ist jedoch nicht in Aussicht gestellt.

Die Handlung

Ein großer Krieg hat die Erde entvölkert. Nur vereinzelt kämpfen die Menschen noch ums Überleben. Deunan Knute ist eine ehemalige Polizistin und kämpft mit ihrem Partner Briareos Hectonchires, einem Cyborg ums tägliche Überleben. Sie werden in den Badlands mit einer Gruppe konfrontiert, welche die beiden in die Stadt Olympus holt. Während sie auf der Badside täglich ums Überleben kämpften, ist die Metropole idyllisch und friedlich. Doch der Schein trügt, denn auch hier brodelt es unter der Oberfläche. Die Bioroiden sind eine Gruppe genmodifizierte Menschen, die friedlich mit den Menschen zusammenleben. Deunan und Briareos werden in einen Strudel gezogen, in dem es um Macht, Politik und die Abgrenzung zwischen Menschen und Bioroiden geht.

Appleseed

Der Zeichenstil

Im Vergleich zu Black Magic machte Masamune Shirow mit Appleseed einen großen Sprung nach vorn. Die Darmen sind extrem sexy gezeichnet und die Herren muskulös. Der detailreichtum der Hintergründe und die Konzeption der Stadt Olympus ist atemberaubend. Die actionszenen sind dynamisch und mitreißend gezeichnet. Man fliegt geradezu über die Seiten, wenn man den Manga liest.

Fazit

Selbst wenn er als nicht abgeschlossen gilt ist Appleseed eine Pflichtlektüre für jeden Mangafan. Man sollte es zumindest mal gelesen haben. Der Zeichenstil ist hervorragend und die Story reist mit. Dich erwarten eine Mischung aus politischen Intrigen, atemberaubender Action und Futurismus, der mit wissenschaftlich-ethischen und moralischen Fragestellungen vieles hinterfragt und zum Nachdenken anregt. Dieser Manga ist einfach ein Shirow durch und durch und weiß zu begeistern.

Die folgende Covergallerie ist gleichzeitig Werbung und leitet beim Anklicken zum Amazonangebot weiter:









Appleseed – OVA

Ja, abseits der neuen Filme erschien 1988 bei Manga Entertainment eine OVA zu Appleseed. Das Studio Bandai Visual zeichnete sich dafür verantwortlich. Die OVA basiert auf den gleichnamigen Manga. Shinji Arimaki folgt der Mangastory.

Die Handlung der OVA

Die Geschichte spielt nach dem dritten Weltkrieg, die Welt liegt in Trümmern und der utopische Staat Olympus erblüht. Deunan Knut und Briareos Hectatonchronchires verfolgen einen Terroristen, der einen ihrer Freunde und Mitoffiziere getötet hat. Sie versuchen ihn zu stoppen, bevor er seine Pläne verwirklichen kann.

Fazit

Die OVA orientiert sich am Manga. Animationsqualität und Zeichnungen sind durchschnittlich und nicht überragend. Die Musik entstammt den 80er Jahren, wie auch die Zeit der Serie. Die Synchronisation ist nicht übüerragend. Wer unbedingt alle Varianten von Appleseed sehen will, sollte einen Blick riskieren. Schlecht ist die OVA nicht, aber auch nicht überragend.

(Werbung)

 

Appleseed – The Movie

Appleseed-2004-poster

Die Regie zu Appleseed dem Film übernahm Shinji Aramaki. Die Synchronisation übernahmen Ai Kobayashi, Jurota Kosugi, Mami Koyama, Yuki Matsuoka und Toshiyuki Morikawa. Der Film wurde am 18. April 2004 veröffentlicht.

Story

Deunan Knute wird in die utopische Stadt Olympus geholt. Verantwortlich ist dafür ihr ehemaliger Partner Briareos, der sie zur Verstärkung der Polizeikräfte in die Stadt holt. Die Stadt hält manches dunkles Geheimnis verborgen, das unter der Oberfläche brodelt. Nach einem Anschlag stellt sich heraus, dass Deunans Vergangenheit und das Geheimnis um Appleseed in einem engen Zusammenhang stehen.

Eindruck

Um Appleseed, den neuen Film etwas abzugrenzen, nenne ich es einfach mal: Appleseed – der Film. Wie auch die OVA hangelt sich der Film nicht direkt am Manga entlang. Im Gegenteil: Wer den Manga kennt, wird auf den ersten Blick vielleicht enttäuscht sein. Im Vergleich wird der Appleseed – der Film gänzlich neu erzählt. Deunan hat beispielsweise nicht ein so inniges Verhältnis zu Briareos, wie im Manga. Zudem sind die Beiden am Anfang des Filmes nicht zusammen.Viele Punkte, die im Movie aufgegriffen werden, bilden einen neuen Erzählstrang. Bei Appleseed dem Film handelt es sich nicht um eine 1:1-Darstellung des Mangas. Deswegen empfehle ich jedem vor dem Film den Manga zu lesen und den Film als eigenständige Geschichte zu betrachten. Besonders dann fallen die Unterschiede zwischen den Geschichten auf.

Grafik und Sound

Die Grafik des Films ist etweas besonderes, denn zu seiner Zeit war er einer der ersten, die gänzlich in 3D produziert wurden. Die Grafikqualität ist herausragend und es macht Spaß ihn zu sehen. Am Ton gibt es ebenfalls nichts zu meckern. Die Synchronisation ist sehr gut gelungen, die Stimmen passen zu den charakteren und die passende Musik tritt an den richtigen Stellen in Aktion. Die Musik hätte ich mir trotzdem etwas einprägsamer gewünscht.
Appleseed Screenshot

Fazit

Appleseed der Film ist sehr sehenswert. Die Grafik ist hervorragend und die Geschichte sehr unterhaltsam. Sound ist stimmig und die Musik ist in Ordnung und wirkt an vielen Stellen futuristisch und actionlastig, was insgesamt auf den Anime zutrifft. Aufgrund der Gewaltdarstellungen eignet er sich nicht für ein jüngeres Publikum. Nicht umsonst hat er eine FSK12-Freigabe.


(Werbung)
(Werbung)

Appleseed – Die Limited Collector’s Edition

Von Appleseed dem Film ist eine Limited Collector’s Edition erschienen. Leider kam diese nicht deutschsprachig heraus. Sie hat englischen und japanischen Ton sowie eine Actionfigur von Briareos als Bonus.

(Werbung)

 

 

Appleseed – Ex Machina

Appleseed Ex Machina Cover

Appleseed Ex Machina schließt an das Movie von Appleseed an. Es ist der zweite Film zur Reihe. Hier wird wieder eine separate Geschichte verfolgt, die so nicht im Manga vorkommt und stellt damit einen unabhängigen Film dar. Es ist zudem kein Problem den Film zu schauen, ohne den ersten Teil gesehen zu haben.

Eine Reihe von terroristischen Anschlägen wird von Cyborgs und Menschen durchgeführt. Es gibt einen Zusammenhang zwischen den Anschlägen, denen Deunan Knute und Briareos auf den Grund gehen müssen. Dazu kommt, dass ihr von oberster Stelle ein neuer Partner zugeteilt wird, da Briareos verletzt ist. Deunan passt das gar natürlich gar nicht, versucht aber das Beste daraus zu machen.

Appleseed Ex Machina

Grafik und Sound

Auch dieser Teil wird mit einer hervorragenden 3D-Grafik dargestellt. Die Synchronisation ist sehr gut gelungen, ebenso wie Musik und Soundtrack. Viele Teile der Story erinnern an andere Serien und Filme. Da ist das kollektive Bewusstsein dass durch eine Virus entsteht, was stark an die Borg in Star Trek erinnert. Ebenso wie der Hauptfeind, dem Deunan, Briareos und Tereus am Ende gegenüberstehen. Sehr große Ähnlichkeiten bestehen zwischen dem Bild und der Borgkönigin. Eine weitere Ähnlichkeit die mir auffiel ist die Festung, die an den Borgkubus erinnert. Schließlich wären da die Drohnen, die in ihrer Gesamtbewegung beim Angriff auf Deunan, Briareos und Tereus wie die Drohnen in Matrix Revolutions.

Fazit

Abgesehen von einigen Ähnlichkeiten zu anderen Filmen und starken schießwütigkeit im letzten Drittel des Filmes, unterhält Appleseed Ex Machina hervorragend. Grafik und Sound passen einfach und die Geschichte ist sehr spannend erzählt. Der Film muss eigenständig gesehen werden und sollte wie der vorige Teil nicht zu viele Vergleiche zum Manga ziehen. Er ist aber definitiv eine Empfehlung wert.

(Werbung)

(Werbung)

 

Appleseed Alpha

Bei Appleseed Alpha handelt es sich um das Prequel zum Appleseed-Movie von Shinji Aramaki.

New York ist nach dem dritten Werltkrieg eine zerstörte Stadt. Söldner und Kmapfdrohen sind auf der Suche nach Überlebenden, um ihnen den Gar auszumachen. Mittendrin sind Leutnant Deunen und ihr Partner, der Cyborg Briareos. Sie arbeiten für den Gangster Two Horns. Bei einem ihrer Streifzüge retten sie die klein Iris und ihren Begleiter von den Drohnen. Sie entschließen sich dem Mädchen zu helfen. Was sie in dem Moment nicht wissen: Iris ist etwas ganz besonders, weswegen alle sie jagen. Das Ziel ihrer Gegner ist die Zerstörung der Stadt Olympus und einer gigantischen Kampfmaschine.

Appleseed Alpha ist sehr düster und actionreich gehalten. Es stellt ein Prequel zu Appleseed, dem Film dar. In diesem Teil geht es vor allem um Deunans Verhältnis zu Briareos. Die Geschicht benötigt etwas viel Zeit zum Anlaufen. Bewegungen werden durch das Motion Capturing flüssig und authentisch dargestellt. Trotzdem scheint der Actionteil etwas zu übermäßig in idesem Film. Die Story selbst lässt leider auch zu wünschen übrig.

ppleseed Alpha hat eine hervorragende Grafik. Schäre und Nahaufnahmen sind herausragend gestaltet. Kontraste stellen sich gut dar und die Animaitionen wirken sehr realistisch. Die Sounds sind realistisch und ziehen ins Geschehen hinein.

Fazit

Appleseed Alpha ist sehr actionreiche Unterhaltung. Die Story ist leider etwas dünn. Dafür lohnt es sich für Fans von Shinji Aramaki und Appleseed zumindest mal reinzuschauen.

(Werbung)

Appleseed Genesis

Appleseed Genesis

Appleseed Genesis ist der Name einer Fernsehserie, die 2008 in ihrer Vorproduktionsphase abgebrochen wurde. Micott und Basara sollten sie produzieren, während die Radix die Computeranimationen übernehmen sollte. Regisseure und Synchronsprecher standen bereits fest und die Drehbücher waren fertiggeschrieben. Dann jedoch kam es zu Konflikten zwischen Micott, Basara und den Animationsstudios. Aus diesem Grund wurde das Projekt vor dem Abbruch länger unterbrochen.

Appleseed Genesis sollte als Fortsetzung der Nacherzählung der Saga vermarktet werden. Sie hätte neue Elemente der Geschichte, die zwischen 2004 und 2007 in den Filmen einflossen. Es gab jedoch auch Gerüchte, dass die Serie als Prequel des ersten Filmes geschrieben würde. Dabei hätten die Hledentaten von Deunan Knute und Briareos Hactonchires während des IV. Weltkrieges eine Rolle gespielt.

Der Plan von Micott und Basara Appleseed zu einer Miniserie zu machen wurde nicht ganz aufgegeben. Das Ergebnis ist wahrscheinlich Appleseed XIII.

Appleseed XIII

Appleseed XIII ist ein weiterer Apppleseed-Anime, der in der Stadt Olympus spielt und sich um Deunan Knute und ihren Partner Briareos dreht. Die Serie wurde extra für das Internet produziert. Die gesamte Geschichte von Appleseed wird hier im Grund noch einmal gänzlich neu erzählt.

Wer sich die Serie anschaut, muss also mit einigen Wiederholungen rechnen. Wie in den Filmen arbeiteten die Macher mit einer CGI-Grafik. Bei Appleseed XIII arbeiteten Jinni’s Animation Studios und Production I.G. zusammen.


Der Anime der hier herauskam hat einige Mangos. Ungewohnt sind die Farben, die sehr Bonbonartig daherkommen. Die 2D- und 3D-Elemente werden hier kombiniert. Leider wirken die Animationen und Eindrücke nicht überzeugend. Dabei ist die Serie von Grund auf düster daher. Deunen wirkt in der Serie sehr jung. Dazu kommen die Liebesquerelen zwische ihr und Briareos.

Fazit

Leider fehlt es der Serie sehr an Tiefgang. Der philophischen Existenzialismus von Shirows Werk kommt hier incht genug zur Geltung. Was beibehalten wurde sind die Verweise auf die griechische Mythologie und die Hintergrundgeschichten, die mit vielen Flashbacks erzählt werden. Die Serie besteht aus 13 Episoden, die teilweise viel zu lang ausgedehnt werden. Auch beim Blick auf die Grafik sträubt sich dem Appleseedfan die Haare, weshalb ich die Serie nur bedingt empfehlen kann.

(Werbung)

Appleseed Tartaros & Ouranos

Appleseed Tartaros & Ouranos ist ein Spin-off der Serie Appleseed XIII. Der Anime ist einfach ein Zusammenschnitt der Serie Appleseed XIII.

(Werbung)

 

Black Magic – Masamune Shirow

 

Originally posted 2018-11-03 10:34:00.

AppleseedAppleseed 2004Appleseed Ex MachinaAppleseed OVAMasamune Shirow

  • Previous Higaeri Quest – Hajime Kanzaka, Yutaka Nanten2 Jahren ago
  • Next Osamu Tezuka2 Jahren ago

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Sailor V – Naoko Takeuchi
  • Landlock
  • Naoko Takeuchi Oneshots
  • Hisao Tamaki
  • Prism Time – Naoko Takeuchi
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Blogverzeichnis
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
2021 Mangawelten. Donna Theme powered by WordPress
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.