Battle Angel Alita ist Science Fiction pur, mit Action, Gewalt und gehört inzwischen zu den Cyberpunklassikern im Mangabereich. Passend, dass direkt zur Verfilmung durch James Cameron eine Neuauflage der Mangareihe erfolgt ist.
Table of Contents
Battle Angel Alita
Der Originaltitel von Battle Angel Alita ist Gunm. Die Geschichte erdachte sich Yukito Kishiro. Die Reihe startete 1990 im Magazin Business Jump vom Shueisha-Verlag. 2014 kam er in den Kodanshaverlag. Die englische Veröffentlichung übernahmen Kodansha Comics und Viz Comics. In Deutschland nahm der Carlsen Verlag die Veröffentlichung vor. Es gabe mehrere Veröffentlichungen. Battle Angel Alita kam ursprünglich in 9 Bänden heraus. Die Neuauflage erfolgte in 4 Sammelbänden, von der eine edle Schuberedition herauskam. Die Schuberausgabe ist auf schwerem, hochwertigem Papier, in einem größeren Format gedruckt als die alte Ausgabe.
Alita wird von Ido Daisuke, einem Cyberdoktor, auf dem Schrottplatz gefunden. Aus ihr baut er einen außerordnetlichen Cyborg. Die Alita befürchtet, dass er für ihren Körper mordet, findet jedoch heraus, dass er als Kopfgeldjäger arbeitet. Mit der uralten Kampftechnik „Panzerkunst“ übernimmt sie auch diesen Job.
Zeichenstil
Der Zeichenstil von Kishiro ist hart und verdeutlicht gut die finstere Welt in der Alita lebt. Brutalität und Gewalt werden dargestellt und sind definitiv nichts für seichte Gemüter.
Fazit
Wer den Manga Battle Angel Alita liest, braucht einen guten Magen. Die Mangas sind von Brutalität und Gewalt geprägt. Yukito Kishiro hat ein extrem finsteres Mangaepos geschaffen. Wer es ab kann hat eine definitive Leseempfehlung, aber ihr müsst euch beim Lesen auf einiges gefasst machen.
Folgende Covergallerie ist Amazonwerbung:
Neuauflage mit Schuber:
Complete Collection:
Alte Ausgabe:
Erstausgabe:
Battle Angel Alita: Other Stories
Battle Angel Alita: Other Stories gehört zu den ersten Mangas um Battle Angel Alita. Der Manga erschien 1997 und wurde von Yukiro Kishiro gezeichnet. Er erschien im Shieisha Verlag im Magazin Ultra Jump. Es handelt sich um einen Einzelband.
Super Sonic Fingers findet zu einer Zeit nach Alitas Kampf mit Jashugan statt. Alita wird von einem Scharfschützen angegriffen, während sie sich wieder erholt. Ihre Feunde suchen nach dem Täter, der selbst einen unsäglichen Todeswunsch hegt, den nur Alita erfüllen kann.
Die zweite Geschichte findet statt, bevor Ido als Kopfgeldjäger gearbeitet hat. Er war ein erfahrener Arzt, ohne kybernetische Kenntnisse. Er rettet ein junges Mädchen namens Carol. Während ihrer gemeinsamen Zeit lernt Ido die Kunst der Cyber-Medizin und eröffnet seine eigene Praxis. Carols Vergangenheit holt diese jedoch ein.
Battle Angel Alita: Last Order
Battle Angel Alita: Last Order ist eine weitere Fortsetzung des Mangas von Yukito Kishiro. Insgesamt erschienen von der Fortsetzungsreihe 19 Bände. Seit 2003 kam die Reihe beim Carlsen Verlag heraus. Die Originalbände auf deutsch sind bereits vergriffen oder völlig überteuert. Da kommt es sehr gelegen, dass auch diese Reihe in einer neuen Ausgabe erscheint.
Nach den letzte Ereignissen von Battle Angel Alita ist ein Jahr Vergangenheit. Alita erinnert sich an ihr früheres Leben. Sie erwacht in Desty Novas Labor und hat einen neuen Körper. Desty Nova hat ihr eine Anleitung für ihren neuen Körper hinterlassen. Der Doktor selbst ist Tod.
Zeichnerisch hat sich der Zeichenstil von Kishiro definitiv weiterentwickelt. Die Veränderungen im Vergleich zur vorigen Reihe sind gut zu erkennen. Die Story ist ein wenig schwächer geworden. Auch von dieser Reihe kommt eine Neuauflage in Form einer Perfect Edition heraus.
Folgende Covergallerie ist Amazonwerbung:
Perfect Edition:
Alte Ausgabe:
Battle Angel Alita – Mars Chronicles
Die Mars Chronicles sind eine weitere Reihe von Battle Angel Alita. Die bisher 6-bändige Reihe erschien seit 2014 im Eveningmagazin des Kodanshaverlages. Noch ist die Reihe nicht abgeschlossen. Seit 2016 kommt der Manga beim Carlsenverlag heraus.
Yoko und Erika sind Waisen, nachdem auf dem Mars ein grausamer Krieg gewütet hat. Erika verlor ihren Arm und Yoko benötigt einen neuen Körper. Der Arzt Finch kümmert sich um die Kriegsverletzungen und bringt sie in ein Wasienhaus. Die Mars Chronicles bringen den Kriegsschrecken rüber.
Folgende Covergallerie ist Amazonwerbung:
Battle Angel Alita – Die OVA
Die OVA basiert auf den Mangas von Yukito Kishiro. Sie besteht aus zwei Episoden: Rusty Angel und Tears Sign. Sie sind eine Art komprimierte Vorschau auf den Manga und geben die Ereignisse von Band 1 und 2 mit wenigen Unterschieden wieder. Laut Kishiro waren zudem nur 2 Episoden geplant, da er zu sehr mti dem Manga beschäftigt war.
Battle Angel Alita – Der Film
Die Verfilmung von Battle Angel Alita soll 2019 in die Kinos kommen. Rosa Salazar spielt Alita, die von Ido aufgenommen wird. Diese Rolle übernimmt Christoph Waltz. Die Produktion übernahm James Cameron.
Originally posted 2018-12-20 09:46:00.